Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 721

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

10.7.2
Cold-Plate mit externem Luftkühlkörper
10.7.2.1
Aufbau und Randbedingungen
Bei der Kühlung eines Cold-Plate-Antriebsverbandes mit einem externen Luftkühlkörper
müssen die unten beschriebenen Bedingungen beachtet werden.
Einzuhaltende Randbedingungen:
1. Die maximale Schrankinnentemperatur beträgt 40°C
2. Die maximal zulässige Kühlkörpertemperatur ist modulabhängig und kann den
3. Eine Betauung der Geräte ist durch anlagenseitige Maßnahmen zu vermeiden. (siehe
Die Leistungsteile sind so anzuordnen, dass die (Verlust-) Leistungen gleichmäßig verteilt
werden. Dabei müssen die zulässigen Strombelastbarkeiten der Zwischenkreisschienen von
unterschiedlichen Modulen beachtet werden (siehe "Technische Daten" der Module).
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
(Zulufttemperatur der Leistungsteile). Die maximale Schrankinnentemperatur bei Derating
beträgt 55°C, die Angaben hierzu können den "Technischen Daten" entnommen werden.
"Technischen Daten" entnommen werden. Ein Temperatursensor im Leistungsteil misst
die Temperatur und kann über den Parameter r0037 ausgelesen werden.
auch Kapitel "Betauungsschutz" unter "Kühlkreislauf und Kühlmitteleigenschaften")
Hinweis
Werden die Komponenten in einem abgedichteten Schaltschrank montiert, ist zur
Verhinderung von Wärmenestern ein interner Lüfter zu montieren, der für eine
Luftströmung sorgt. Vorteilhaft ist es, den Lüfter oberhalb der Module zu platzieren, um
eine effektive Durchströmung zu erreichen (saugend).
Wenn es aus anlagentechnischen Gründen nicht möglich ist, die Temperatur im
Schaltschrank auf max. 40°C zu begrenzen, sind weitergehende Maßnahmen notwendig.
Bitte kontaktieren Sie hierzu die Hotline (siehe Vorwort).
Schaltschrankbau und EMV Booksize
10.7 Hinweise zur Cold-Plate-Kühlung
721

Werbung

loading