Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Netzanschaltung Booksize
2.13 Netzanschaltungsvarianten
S
, S
n1
u
= Kurzschlussspannung des Anpasstrafos in %
k
(muss bei Active Line Modules und Smart Line Modules im Bereich 1...3 % liegen)
S
= Kurzschlussleistung.
K
Die ausreichend hohe Kurzschlussleistung ist notwendig, um im Fehlerfall die Sicherungen
in der vorgeschriebenen Zeit auszulösen. Zu geringe Kurzschlussleistungen erhöhen die
Auslösezeiten unzulässigerweise (z. B. Brand möglich).
Randbedingung a) Bemessungsleistung
Die Nennleistung (S
S
n1
Beispiel:
Die minimale Nennleistung eines Anpasstrafos für Line Module 16 kW ist 21 kVA.
Randbedingung b) Kurzschlussleistung
Um Störungen an den weiteren Verbrauchern, die an der Sekundärseite des Anpasstrafos
angeschlossen sind, zu vermeiden, muss die Gesamtkurzschlussleistung des
Fabrikanschlusses und des Anpasstrafos am Anschlusspunkt folgende Werte erreichen:
S
K Netz
S
K Netz
Sonderfall:
Bei dem Betrieb mit nur einer Einspeisung an einem Trafo, können die Werte um den Faktor
0,73 reduziert werden.
S
K Netz
S
K Netz
Z. B. S
Aus S
142
= Berechnete Bemessungsleistung des Trafos aus a) und b)
n2
WARNUNG
) des Anpasstrafos muss immer 1,27 x P
n1
≥ 1,27 • P
n
≥ 70 • P
(bei Active Line Module und Smart Line Module)
n
≥ 30 • P
(bei Basic Line Module)
n
≥ 0,73 • 70 • P
(bei Active Line Module und Smart Line Module)
n
≥ 0,73 • 30 • P
(bei Basic Line Module)
n
für Active Line Module 16 kW: S
K Netz
kann die erforderliche Nennleistung des Anpasstrafos berechnet werden.
K Trafo
Line-Module sein.
n
= 0,82 MVA = 820 kVA
K Netz
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Leistungsteile Booksize

Werbung

loading