Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 735

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

10.8.2
Hinweise zur Belüftung
Die SINAMICS-Geräte werden mit eingebauten Lüftern fremdbelüftet und teilweise durch
Eigenkonvektion gekühlt.
Die Komponenten müssen senkrecht von der Kühlluft von unten (kalter Bereich) nach oben
(durch den Betrieb warmer Bereich) durchströmt werden.
Beim Einsatz von Filterlüftern, Wärmetauschern oder Klimageräten ist auf die richtige
Luftströmungsrichtung zu achten. Außerdem muss sichergestellt sein, dass die warme Luft
oben entweichen kann. Der Lüftungsfreiraum von mindestens 80 mm oben und unten muss
eingehalten werden.
ACHTUNG
Die angeschlossenen Signal- und Leistungsleitungen sind so an die Komponenten
heranzuführen, dass sie die Lüftungsschlitze nicht abdecken.
Direktes Anblasen von elektronischen Geräten mit Kaltluft ist zu vermeiden.
Hinweis
Der Abstand von der Ausblasöffnung des Klimagerätes zu elektronischen Geräten muss
mindestens 200 mm betragen.
Hinweis
Werden die Komponenten in einem abgedichteten Schaltschrank montiert, ist zur
Verhinderung von Wärmenestern ein interner Luftkühler zu montieren, der für eine
Luftströmung sorgt. Vorteilhaft ist es, den Lüfter oberhalb der Komponenten zu platzieren,
um eine effektive Durchströmung zu erreichen (saugend).
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Schaltschrankbau und EMV Booksize
10.8 Hinweise zur Schaltschrankentwärmung
735

Werbung

loading