Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Motor Modules Booksize
5.4 Motor Modules mit Cold-Plate
Die Antriebskomponenten erzeugen im Schutzleiter hohe Ableitströme. Die Komponenten
dürfen nur in Schaltschränken bzw. in abgeschlossenen, elektrischen Betriebsstätten
betrieben werden und müssen mit dem Schutzleiter verbunden werden. Um die Sicherheit
gegen elektrischen Schlag zu gewährleisten, muss der Schutzleiteranschluss des
Schaltschrankes bzw. der Anlage gemäß einer der folgenden Maßnahmen realisiert
werden:
• ortsfester Anschluss und Schutzleiteranschluss mittels ≥ 10 mm
• ortsfester Anschluss und automatische Abschaltung des Netzes bei Unterbrechung des
Es dürfen nur Motoren mit sicher elektrisch getrennter Haltebremse angeschlossen
werden. Die Bremsadern müssen in der Leitung auch sicher elektrisch getrennt sein.
Sollte die Motor-Leistungsleitung auf Zwischenklemmen gelegt werden, so müssen die
Leistungsleitungen und die Bremsleitungen getrennt (≥ 300 mm) voneinander verlegt
werden.
Der Anschluss an den Zwischenkreis ist nur mit von SIEMENS empfohlenen Adaptern
erlaubt (Zwischenkreisadapter und Zwischenkreis-Einspeiseadapter).
Befindet sich am linken Ende des Antriebsverbandes ein 50 mm breites Motor Module oder
eine Zwischenkreiskomponente entsprechender Breite (z. B. Braking Module, CSM, VCM),
so müssen die Zwischenkreisbügel samt den Schrauben entfernt werden. Das Eindrehen
der Schrauben ohne Zwischenkreisbügel ist nicht zulässig.
Bei allen anderen Leistungsteilen und Zwischenkreiskomponenten (z. B. Capacitor
Module), die breiter als 50 mm sind, darf der Zwischenkreisbügel nicht nach links bewegt
bzw. nicht entfernt werden.
Nichtbeachtung kann Schäden und Unfälle nach sich ziehen.
Der Schirm für die Motorhaltebremse muss zwingend aufgelegt werden, zudem dürfen bei
integrierter Motorhaltebremse nur Motion-Connect-Leitungen verwendet werden, da sonst
die Isolationsfähigkeit der Adern nicht gewährleistet ist. Gefahr eines elektrischen
Schlages.
468
GEFAHR
Schutzleiters
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
2
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Cu oder ≥ 16 mm
Al
2
Leistungsteile Booksize

Werbung

loading