Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 688

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Schaltschrankbau und EMV Booksize
10.4 Anordnung der Komponenten und Geräte
10.4.4
Mehrzeiliger Antriebsverband
10.4.4.1
Aufbauregeln
Ausführung eines mehrzeiligen Antriebsverbandes
Folgende Punkte müssen beim Aufbau eines mehrzeiligen Antriebsverbandes beachtet
werden:
● Die Einzeladern sind geschirmt auszuführen und der Schirm ist beidseitig aufzulegen.
● Die Weiterleitung des Zwischenkreises mit dem Zwischenkreisadapter (Montage siehe
● Der Abstand zwischen den Modulreihen ist vornehmlich abhängig von der jeweiligen
● Die Eintrittstemperatur der zur Modulkühlung angesaugten Luft darf nicht größer als
Hinweis
Bei Einspeisung rechts am Antriebsverband (z. B. bei einem mehrzeiligen Aufbau) gelten
die im Kap. "Einzeiliger Antriensverband" aufgeführten Regeln in umgekehrter
Reihenfolge.
Das bedeutet: Anordnung der Motor Modules in Abhängigkeit ihrer Leistung, beginnend
mit der größten Leistung bis zur kleinsten und am Ende die Zwischenkreiskomponenten,
wie z.B. Braking Module.
Verdrahtungsregeln für DRIVE-CLiQ
Siehe Inbetriebnahmehandbuch
688
Kap. "Zubehör") außerhalb der Komponenten erfolgt mit einadrigen, feindrahtigen und
geschirmten Leitungen, die kurzschluss- und erdschlusssicher zu legen sind.
Verdrahtung, dem Leitungsquerschnitt und dem Biegeradius der anzuschließenden
Leistungsleitungen.
40 °C (mit Derating nicht größer als 55 °C) sein. Das muss durch eine geeignete
Luftführung, durch den Abstand der Modulzeilen oder durch Luftleitbleche sichergestellt
werden.
VORSICHT
Signalleitungen dürfen nicht parallel zu Leistungsleitungen verlegt werden.
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Leistungsteile Booksize

Werbung

loading