Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 736

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Schaltschrankbau und EMV Booksize
10.8 Hinweise zur Schaltschrankentwärmung
Bild 10-38
VORSICHT
Luftführung und Anordnung der Kühleinrichtung sind so zu wählen, dass Betauen
ausgeschlossen ist. Gegebenenfalls muss eine Schaltschrankheizung eingebaut werden.
Beim Einsatz von Klimageräten ist zu beachten, dass durch das Abkühlen der Luft im
Klimagerät die relative Luftfeuchte der ausgeblasenen Luft ansteigt und u. U. den Taupunkt
überschreiten kann. Liegt die relative Luftfeuchte der in die SINAMICS-Geräte eintretenden
Luft längere Zeit über 80 %, ist im Gerät mit Isolationsversagen durch elektrochemische
Reaktionen zu rechnen (siehe Kapitel: Systemübersicht). Es ist z.B. durch Luftleitbleche
sicherzustellen, dass die aus dem Klimagerät ausgeblasene kalte Luft sich mit warmer
Schrankluft mischen kann, bevor die Luft in die Geräte eintritt. Durch das Mischen mit
warmer Schrankluft sinkt die relative Luftfeuchte auf unkritische Werte.
736
Beispiele der Schaltschrankbelüftung
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Leistungsteile Booksize

Werbung

loading