Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 569

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

7.4
Voltage Clamping Module VCM
7.4.1
Beschreibung
In ausgedehnten Antriebsverbänden kann es in ungünstigen Fällen durch Anregung der
Systemresonanzfrequenz zu Spannungsüberhöhungen kommen. Dadurch sind
insbesondere die Isoliersysteme der angeschlossenen Motoren gefährdet, da es hier zu
Teilentladungen kommen kann.
Das Voltage Clamping Module sorgt dafür, dass auch im Resonanzfall die Motorspannungen
in der Regel auf zulässige Werte begrenzt werden. Das Voltage Clamping Module muss in
Verbindung eines Active Line Modules mit einer HF-Netzdrossel immer eingesetzt werden,
wenn die Summe aller Motor- und Zwischenkreisleitungen folgenden Wert überschreitet:
● 350 m für geschirmte Leitungen.
● 560 m für ungeschirmte Leitungen.
In Verbindung mit dem Voltage Clamping Module sind folgende Summenleitungen zulässig:
● 630 m geschirmte Leitungen
● 850 m ungeschirmte Leitungen
Randbedingungen
Dabei sind folgende Randbedingungen zu beachten:
● Leistungsderating beim Line Module auf 80 %.
● maximaler Hochsetzfaktor (Gleichrichtfaktor U
● Es dürfen keine Einbaumotoren (Torque-Motoren, Linear-Motoren) angeschlossen sein.
● Betrieb nur an TN-Netzsystemen mit geerdetem Sternpunkt.
● Die EMV-Grenzwerte (Funkstörspannung) werden nicht mehr eingehalten, wodurch zur
Kompatibilität
Das Voltage Clamping Module kann in den Antriebsverband integriert werden bei:
● Interner Luftkühlung mit Montagewinkeln (im Lieferumfang enthalten)
● Externer Luftkühlung
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
150 %.
Einhaltung der CE Konformität besondere Maßnahmen, Messung vor Ort (kostenpflichtig)
und angepasstes Filter, erforderlich werden. Anfrage an: EPCOS, E-Mail:
emv.labor@epcos.com
Zwischenkreiskomponenten Booksize
7.4 Voltage Clamping Module VCM
/U
) in der geregelten Einspeisung
zk
netz
569

Werbung

loading