Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 658

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Schaltschrankbau und EMV Booksize
10.1 Hinweise
10.1.2
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Der Spannungsabfall zwischen Anfang der Verbraucheranlage und dem zu versorgenden
Verbrauchsmittel bei Betrieb mit den Bemessungswerten soll im Allgemeinen 4 % nicht
übersteigen.
Die entsprechenden Tabellen im Beiblatt 5 der Norm DIN VDE 0100 sind heranzuziehen.
Folgender Hinweis ist in der technischen Anwenderdokumentation einzubinden: "Durch den
Maschinenbauer ist sicherzustellen, dass der Spannungsabfall zwischen Anfang der
Verbraucheranlage und dem PDS bei Betrieb mit Bemessungswerten 4 % nicht übersteigt."
(VDE 0100-520)
Überprüfung der dokumentierten Entwicklungsvorgaben zu o. g. Anforderung, der
Realisierung in den Fertigungsunterlagen und der Ausführung im Gerät.
Während der Montage des Schaltschrankes müssen die Lüftungsschlitze abgedeckt
werden, damit keine Bohrspäne, Aderendhülsen usw. in das Gehäuse fallen, die zu
Kurzschlüssen und Schäden der Isolierung führen können.
Die Sicherheitsvorschriften bezüglich des Berührungsschutzes sind zu beachten. Siehe
auch EN 60204-1.
Es dürfen nur Motoren mit sicher elektrisch getrennter Haltebremse angeschlossen
werden. Die Bremsadern müssen in der Leitung auch sicher elektrisch getrennt sein.
Sollte die Motor-Leistungsleitung auf Zwischenklemmen gelegt werden, so müssen die
Leistungsleitungen und die Bremsleitungen getrennt (≥ 300 mm) voneinander verlegt
werden.
Leitungsschirme und nicht benutzte Adern von Leistungsleitungen (z. B. Bremsadern)
müssen auf PE-Potenzial gelegt werden.
Bei Nichtbeachtung können lebensgefährliche Berührspannungen entstehen.
Bei statischer Entladung auf nicht allgemein zugänglichen Oberflächen oder Schnittstellen
können Fehlfunktionen und/oder Defekte auftreten.
658
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Leistungsteile Booksize

Werbung

loading