Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

2.2
Übersicht Netzfilter
Netzfilter begrenzen in Verbindung mit Netzdrosseln und einem konsequenten EMV-
gerechten Anlagenaufbau die von den Line Modules ausgehenden leitungsgebundenen
elektromagnetischen Emissionen auf die Grenzwerte nach EN 61800-3. Für den SINAMICS
S120 Antriebsverband ist ein separates Netzfilter gemäß Katalog zu verwenden.
ACHTUNG
Sonstige Verbraucher am gleichen Netzeinspeisepunkt müssen über ein weiteres Netzfilter
entstört werden. Zur Vermeidung von gegenseitigen Beeinflussungen darf dieses Netzfilter
netzseitig keine Kondensatoren gegen Erde beinhalten. Der Einsatz der Filterreihe
B84144A*R120 der Fa. EPCOS wird empfohlen.
Hinweis
Nach der Produktnorm EN 61800-3 ist Funk-Entstörung entsprechend der
Einsatzbedingungen notwendig, in der EU durch die EMV-Richtlinie (Gesetzgebung) Pflicht.
Zur Einhaltung der Norm sind Netzfilter und Netzdrosseln erforderlich. Der Einsatz von
systemfremden Filtern kann zum Überschreiten von Grenzwerten, Resonanzen,
Überspannungen und zu Motor- oder Gerätezerstörungen führen. Die CE-EMV-Konformität
der mit den Antriebsprodukten bestückten Maschine muss zusammen mit den verwendeten
Entstörelementen, z. B. Netzfiltern, vor Inverkehrbringung vom Maschinenhersteller
nachgewiesen werden.
Zum Antriebssystem SINAMICS S120 gibt es auf die Leistungsstufen abgestimmte
Netzfilterreihen. Diese Netzfilter unterscheiden sich durch den Frequenzbereich, in welchem
sie die leitungsgeführten Emissionen verringern.
Für den Einsatz an Line Modules stehen die nachfolgend aufgeführten verschiedenen
Netzfiltervarianten zur Verfügung.
Basic Line Filter für Active Line Modules mit Netzdrossel
Basic Line Filter wirken hauptsächlich in dem für die Normerfüllung wichtigen
Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz. Sie sind für den Einsatz an Anlagen mit einer
maximalen Summenleitungslänge von 150 m (geschirmt) der Kategorie C2 nach EN 61800-
3 konzipiert. Siehe Kapitel "Basic Line Filter für Active Line Modules mit Netzdrossel" sowie
Kapitel "Kombinationsmöglichkeiten Netzdrosseln und Netzfilter".
Basic Line Filter für Active Line Modules mit Active Interface Module
Basic Line Filter wirken hauptsächlich in dem für die Normerfüllung wichtigen
Frequenzbereich von 150 kHz bis 30 MHz. In Verbindung mit einem Active Interface Module
können diese Filter für die Aufrüstung auf Kategorie C2 nach EN 61800-3 bei
Summenleitungslänge 350 m (geschirmt) eingesetzt werden oder alternativ um die
Summenleitungslänge im Antriebsverband unter Beibehaltung von Kategorie C3 nach
EN61800-3 zu erweitern. Weiteres siehe Kapitel "Basic Line Filter für Active Line Modules
mit Active Interface Module" sowie Kapitel "Kombinationsmöglichkeiten Netzdrosseln und
Netzfilter".
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
Netzanschaltung Booksize
2.2 Übersicht Netzfilter
39

Werbung

loading