Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 493

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Der Anschluss an den Zwischenkreis ist nur mit von SIEMENS empfohlenen Adaptern
erlaubt (Zwischenkreisadapter und Zwischenkreis-Einspeiseadapter).
Befindet sich am linken Ende des Antriebsverbandes ein 50 mm breites Motor Module oder
eine Zwischenkreiskomponente entsprechender Breite (z. B. Braking Module, Control
Supply Module, Voltage Clamping Module), so müssen die Zwischenkreisbügel samt den
Schrauben entfernt werden. Das Eindrehen der Schrauben ohne Zwischenkreisbügel ist
nicht zulässig.
Bei allen anderen Leistungsteilen und Zwischenkreiskomponenten (z. B. Capacitor
Module), die breiter als 50 mm sind, darf der Zwischenkreisbügel nicht nach links bewegt
bzw. nicht entfernt werden.
Nichtbeachtung kann Schäden und Unfälle nach sich ziehen.
Der Schirm für die Motorhaltebremse muss zwingend aufgelegt werden, zudem dürfen bei
integrierter Motorhaltebremse nur Motion-Connect-Leitungen verwendet werden, da sonst
die Isolationsfähigkeit der Adern nicht gewährleistet ist. Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Leitungsschirme und nicht benutzte Adern von Leistungsleitungen (z. B. Bremsadern)
müssen auf PE-Potenzial gelegt werden, um durch kapazitive Überkopplung entstehende
Ladungen abzuleiten.
Bei Nichtbeachtung können lebensgefährliche Berührspannungen entstehen.
Die Lüftungsfreiräume von 80 mm oberhalb und unterhalb der Komponente müssen
eingehalten werden.
VORSICHT
Das korrekte Anzugsdrehmoment der Zwischenkreisverschienungsschrauben (1,8 Nm,
Toleranz +30 %) muss vor der Inbetriebnahme überprüft werden. Die Schrauben sind nach
einem Transport nachzuziehen.
VORSICHT
Für DRIVE-CLiQ-Verbindungen sind ausschließlich Siemens-Leitungen zu verwenden.
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Motor Modules Booksize
5.5 Motor Modules Liquid Cooled
493

Werbung

loading