Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch Seite 661

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

10.2 Auswahl der zum Betrieb von SINAMICS erforderlichen netzseitigen Geräte und Komponenten
10.2.3
Überstromschutz durch Netzsicherungen und Leistungsschalter
Um im Fehlerfall den Schaden am Line Module zu begrenzen, sollten Netzsicherungen und
Leistungsschalter zum Leitungsschutz / Überstromschutz eingesetzt werden. Verwendbar
sind dafür Sicherungen mit Charakteristik gL der Typen NH, D, sowie DO oder geeignete
Leistungsschalter.
TT-Netze sind im Allgemeinen durch die höhere Schleifenimpedanz nicht dazu geeignet, im
Falle eines Isolationsfehlers die installierten Überstromschutzeinrichtungen innerhalb der
vorgeschriebenen Zeit auszulösen. Bei Betrieb an TT-Netzen sind vorzugsweise
Fehlerstrom-Schutzschalter (siehe Kapitel "Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD)") zusätzlich
zu den Überstromschutzeinrichtungen zu verwenden. Ab einer Einspeiseleistung von
55 kW sowie bei ausgedehnten Anlagen müssen zum Betrieb an TT-Netzen
Differenzstrom-Überwachungsgeräte (siehe Kapitel " Differenzstrom-Überwachungsgeräte
(RCM)") zusätzlich zu geeigneten Leistungsschaltern installiert werden.
Eine Überdimensionierung der Sicherungen ist nicht zulässig, da dieses zu erheblichen
Gefahren und Fehlern führen kann.
Sicherungen sind entsprechend den Anforderungen
1. des Kurzschlussschutzes (IEC 60364-4-43 und -5-52, EN 60204-1 und EN 61800-5-1)
2. der höchst zulässigen Abschaltzeit beim Schutz gegen elektrischen Schlag bei
3. dem maximal zulässigen Spannungsabfall bei Betrieb,
zu bemessen, die sich in einer maximalen Leitungslänge von Stromkreisen auswirken
können.
Die maximale Leitungslänge ist im Wesentlichen abhängig von Leiter-Querschnitt, -Material
und -Isolierung sowie von der Art und Größe der vorgeschalteten Überstrom-
Schutzeinrichtung.
Im Allgemeinen muss der kleinste Wert, der sich aus den 3 Anforderungen ergibt, mit
Sicherheit eingehalten werden. Die Sicherungen sind daher so auszulegen, dass im
Fehlerfall die Netzsicherungen nach 0,4 s bei ortsveränderlichen bzw. 5 s bei stationären
Betriebsmitteln auslösen.
Hinweis
Die Geräte sind geeignet für den Anschluss an Netze bis 480 V
symmetrisch einspeisen können ("unbeeinflusster Strom" nach EN 60269-1).
Leistungsteile Booksize
Gerätehandbuch, (GH2), 06/2009, 6SL3097-4AC00-0AP1
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
indirektem Berühren (IEC 60364-4-41 und -4–43, EN 61800-5-1 und EN 60204-1)
Schaltschrankbau und EMV Booksize
, die maximal 65 kA
AC
661

Werbung

loading