Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm 45-3 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
iso45-3_Holz_Textteil 31.05.13 13:48 Seite 3
D
( 15b ) Schlossset gemäß Explosionszeichnung an der
Schlosssektion montieren
Schlossset + Außengriff + Innengriff (69-78). Dazu
Schlossschild mit Verdeckschild von außen in die
Rechteckstanzung der Schlosssektion einstecken
und
mit
Schlossset
Außengriff durch die einzelnen Löcher des Schlosses
stecken (Kröpfung nach oben zeigend) und von innen
mit
Innengriff
(Zinkdruckguß) muß nach rechts oben zeigen!
( 15c ) Bei Toren ohne Torantrieb Riegelstange 80 in
Riegelschnäpper 79 sowie Dreharm einhängen und
Riegelschnäpper
verschrauben
( 16 ) Mittelsektion(en) 86 (M)
Mittelsektion(en) 86 analog der Boden- bzw. Schlosssektion
in die Winkelzargen 1
+S16 + S5 + S12 + 48
( 17 ) Kopfsektion 87 (K)
Kopfsektion 87 in die Winkelzargen 1
Umfallen sichern und jeweils rechts und links an der
Kopfsektion 87 einen oberen Rollenbock 88 mit S15
verschrauben.
Obere Laufrolle 90
waagerechte Laufschiene einsetzen und an Rollenbock
88 jeweils mit S5 + S12 verschrauben.
Laufrolle 105
/105
R
L
einsetzen und an Rollenbock 88 jeweils mit S5 + S12 ver-
schrauben [
]. Bänder seitlich und in der Mitte mit S15
2.20 c, d
+ S16 an Kopf- und Mittelsektion verschrauben.
( 18 ) Einstellen der Laufrollen:
( 18a ) Alle Laufrollen vom Torblatt aus in Pfeilrichtung
wegziehen, so daß das Torblatt sauber an der
Zargendichtung
einfassungen vom grauen Teil der Zargendichtung
ca. 1 mm). Laufrollen müssen von Hand leicht
drehbar sein.
Höheneinstellung der oberen Laufrolle:
( 18b ) Bei
Handbetrieb
Laufrollenmittelpunkt
Formendstück eintauchen. (Anhaltspunkt: Unterkante
des oberen Laufrollenhalters muß mit der Markierung
auf dem oberen Laufrollenollenbock fluchten)
( 18c ) Bei Torantrieb Deckenschlepper: Laufrolle muß im
oberen Eckbereich des Formendstücks liegen
Konsole 99 an Kopfsektion verschrauben
( 19 ) Einstellen der Torsionsfederwelle
( 19a ) Torsionsfederwelle von Hand drehen, um das
Drahtseil auf der Seiltrommel zu spannen und auf
korrekten Sitz prüfen. Kupplungsschrauben S11
anziehen
[
1.60
können sich zwischen linker und rechter Ausführung
durch unterschiedliche Längen und Drahtdurch-
messer unterscheiden.
( 19b ) Spannen der Torsionsfederwelle:
Beim Spannen/Entspannen der Federn ist geeignete
persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Die Anzahl
der Spannumdrehungen ist auf dem Typenschild
angegeben.
Torsionsfederwelle 35
Pfeilrichtung spannen. Die Feder wird grundsätzlich
von unten nach oben gespannt.
Federspannkopfschrauben
Torsionsfederwelle 35
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer des Tores sicher zu verwahren!
. Schlossschild +
[
]
1.50 da
von
innen
verschrauben.
verschrauben.
Achtung: Dreharm
mit
an
Schlosssektion
S15
.
[
]
1.50 db
/1
einsetzen und verschrauben S15
R
L
+ 56 + 61 + 68.
/48
R
L
/1
einsetzen, gegen
R
L
/90
in die obere
R
L
[
1.55 aa, ab
in die obere waagerechte Laufschiene
anliegt
(Abstand
der
Sektions-
[
]
1.55 b
.
und
Torantrieb
NovoPort:
muß
ca.
5
mm
[
1.55 e
[
]
[
]
;
.
1.60
2.20
. Die Torsionsfederwellen
]
[
]
a
2.20
e
mit beiden Spannrohren 92 in
R
[
]
1.60
b
fest
anziehen.
S11
analog spannen.
L
Beide Federn müssen mit der gleichen Anzahl
Umdrehungen gespannt werden. Anzahl der
Spannumdrehungen kann an der gespannten
Feder gemäß Skizze ermittelt werden
Torblatt mit Wasserwage prüfen, sollte es nicht
exakt waagerecht stehen, kann es durch Lösen
der Kupplung 38 und verdrehen der Torsions-
federwellen exakt ausgerichtet werden
Anschluß
verschrauben S11.
Achtung: Nach erfolgtem Federspannen Feder-
stecker 97 mit Montagefahne ziehen um Feder-
bruchsicherung zu entriegeln
Wichtig:
Im geschlossenem Zustand müssen auf den
Seiltrommeln mindestens 2 Sicherheitswindun-
gen der Seile verbleiben.
( 20 ) Bei Toren ohne Torantrieb Riegelblech 93 montieren
[
] [
1.65
1.70
( 20a ) Tor von innen schließen und mit Schraubzwinge
fixieren. Riegelblech 93
an Riegelbolzen 79 anhalten und in den beiden ent-
sprechenden Rechtecklöchern (hintere Lochreihe) der
Winkelzarge 1
verschrauben.
( 20b ) Verriegelung prüfen. Dazu Tor mehrmals öffnen und
.
Obere
]
schließen. Beim Schließen muß der Riegelbolzen 79
immer vollständig in das Riegelblech 93
greifen, ggf. durch vertikales Verschieben des
Riegelblechs
Sicherungswinkel 94 an das Riegelblech 93
mit S6 + S12 verschrauben
( 20c ) Halteclipse
Winkelzarge
einclipsen
( 20d ) Bei Toren ohne Torantrieb Seilhalter 91 für das
Handseil 96 an der untersten Sektion mit S15
befestigen. Handseil 96 durch das entsprechende
Loch in dem Seilhalter 91 führen und durch Knoten
sichern sowie am Verbindungsblech 18 einhängen
[
1.70 a,b
in
das
( 20e ) Tor durch Hand öffnen und die Endposition der
obersten Laufrolle 90
und
Laufschienenklemmen 89 einsetzten und festziehen.
.
[
]
1.55 c
Der Abstand vom hintersten Punkt bis zum tiefsten
Punkt der Klemme, muß gleich sein
.
[
]
1.55 d
].
Bei Torantrieb darf das Handseil nicht verwendet werden!!
Prüfanleitung
Für
die
Funktion,
Sektionaltores ist es entscheidend, daß alle Teile gemäß der
Montage-Anleitung montiert wurden. Falls das Sektionaltor
dennoch nicht einwandfrei funktioniert, überprüfen sie bitte
folgende Punkte:
( 21 ) Sind die seitlichen Winkelzargen, die Zargenblende und die
waagerechten Laufschienenpaare waagerecht, senkrecht
und diagonal exakt ausgerichtet und sicher befestigt?
( 22 ) Sind alle Schraubverbindungen fest angezogen?
( 23 ) Wurden
die
waagerechten Laufschienenpaare montiert?
( 24 ) Wurden die Übergänge zwischen den senkrechten Lauf-
schienen in der Winkelzarge und den 89°-Bögen an-
[
]
2.20
f
gepasst?
- 3 -
Kupplung
38
wieder
[
1.60 ea, eb
]
bzw. 93
rechts bzw. links
R
L
/1
mit S6 + S12 (ggf. S13)
R
L
.
[
]
1.65 aa ,ab, ac
bzw.
93
93
R
.
[
]
1.65 ad
für
Federspannrohre
95
einrasten und Spannrohre 92
1
R
.
[
]
1.65 b
.
]
/90 markieren. Tor schließen
R
an
der
markierten
[
Haltbarkeit
und
den
senkrechten
Deckenabhängungen
.
[
]
1.60 c
. Im
[
]
1.60 d
sicher
]
!!!
] [
]
2.20 ga, gb
bzw. 93
R
L
einstellen.
L
bzw. 93
R
L
an
der
Position
die
.
]
1.70 c
Leichtlauf
des
[
]
1.15
der
[
]
1.30

Werbung

loading