Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm 45-3 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
iso45-3_Holz_Textteil 31.05.13 13:48 Seite 1
D
Montageanleitung für Sektionaltore 45-3 Holz,
mit Torsionsfederwelle (vorneliegend -VL-,
hintenliegend -HL- )
Die Tor-Herstellerhaftung erlischt bei nicht ordnungsgemäß
durchgeführter Montage.
Sektionaltore mit Holzfüllungen sind vor der Montage
innerhalb von 4 Wochen ab Lieferung einer bauseitigen
farblichen Endbehandlung zu unterziehen (allseitig bei max
15% Holzfeuchte). Für die Tormontage muss die Garage
fertig verputzt, trocken und gut belüftet sein!
- Montage nur durch entsprechend qualifizierte Einbauer -
Bitte vor der Montage sorgfältig lesen.
Lieferumfang:
Torblatt-Sektionspalette mit Torsionsfederwellenpaket
und Einzelteilkarton
Zargenpaket
Zum Einbau benötigen Sie:
folgende Werkzeuge (vor dem Einbau des Tores in die
Garage legen, sofern kein weiterer Zugang vorhanden ist):
Zollstock/Maßband, Wasserwaage, Wasserpumpenzange,
Umschaltknarre mit Verlängerung und Steckschlüssel-
einsätzen SW 7, 10 und 13 und Torx T30 (ggf. auch Gabel-
oder Steckschlüssel), Kreuzschlitz-Schraubendreher Gr. 2
und 3, Schlitz-Schraubendreher, Schlagbohrmaschine mit
entsprechenden Bohrern
mindestens 2 Schraubzwingen, ggf. Leitern, Kreidestift,
Cuttermesser, Drahtseilschere oder Kraftseitenschneider,
Kanthölzer, Hammer, Meißel und
Befestigungsmaterial entsprechend der baulichen Gegeben-
Achtung:
heiten.
Holzschrauben S8 und der Dübel S9 ist entsprechend
den baulichen Gegebenheiten vor der Verwendung zu
überprüfen.
Wichtig:
Die Tormontage erfolgt nur in der fertigen Öffnung und
auf dem fertigen Fußboden!
Vergleichen Sie sicherheitshalber vor der Montage die
Garagenmaße mit den Bau-Richtmaßen des Tores.
minimale Garageninnenbreite
= Bau-Richtmaß-Breite + 180mm
minimale Garagenhöhe Decke
= Bau-Richtmaß-Höhe + 213 mm für VL
= Bau-Richtmaß-Höhe + 115 mm für HL (Handbetrieb)
= Bau-Richtmaß-Höhe + 135 mm für HL (Antrieb)
minimale Anschlagbreite rechts und links = 45mm
Sämtliche Angaben zur Montage rechts/links sind
immer von der Garageninnenseite aus gesehen, also
mit Blickrichtung nach außen! Sämtliche Maßangaben
in Millimeter. Technische Änderungen vorbehalten.
Textpassagen in:
normaler Schrift
kursiver Schrift
inverser Schrift
Buchstaben / Zahlenkombinationen, beispielsweise S8,
verweisen auf das entsprechende Befestigungsmaterial im
Bildteil, nachfolgend tiefgestelltes L bzw. R, beispielsweise
1
: Teile für die linke bzw. rechte Seite unterschiedlich
L
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer des Tores sicher zu verwahren!
10mm (Bohrtiefe min. 65mm),
Die
Eignung
der
mitgelieferten
gilt für Tortypen VL + HL
gilt für Tortyp VL
gilt für Tortyp HL
(Markierungen auf den Teilen beachten), ohne Tiefstellung
=
Rechts/Links
verwendbar.
eckigen Klammern, beispielsweise
entsprechenden Abbildungen im Bildteil.
Vormontage Torrahmen
( 1 )
Winkelzargen 1
/1
mit Holz o.ä. unterlegen (als Schutz
R
L
gegen Verkratzen). Winkelzarge 1
Winkelzarge 1
verschrauben (Blechschrauben sind vor-
L
montiert)
[
[
]
;
2.10 a
1.10 a
mit S11 am Kopfwinkel verschrauben
( 2 ) Maueranker 7 je nach Anschlagbreite und Gegebenheit der
Dübelstellen an den Winkelzargen 1
verschrauben.
( 2a )
Anschlagbreite größer 120mm Variante 1:
Maueranker 7 aussen setzen
( 2b )
Anschlagbreite
Maueranker 7 nach innen setzen
Bei Verwendung anderer Befestigungen ist sicher-
zustellen, daß diese ein mindestens gleich großes Last-
aufnahmevermögen besitzen, wie die mitgelieferten
Maueranker 7.
Dübelmontage Torrahmen
( 3 ) Torrahmen hinter die Öffnung stellen, gegen Umfallen
sichern, mit der Wasserwaage exakt parallel und winklig
ausrichten. Blendenhalter 13 mittig in Blende 3 einclipsen.
Ab BRB = 3530mm sind 2 Blendenhalter im Lieferumfang
enthalten. Befestigung der kompletten Winkelzargen mit S8
+ S9 vornehmen
[
1.15 a, b, c, d
Winkelzargen 1
/1
R
L
ggf. müssen diese vor dem Anziehen der Schrauben
geeignet
unterfüttert
Zargenoberkante zur Decke bei Typ VL=5mm!!!
Vormontage waagerechte Laufschienenpaare
( 4 ) Rechtes
14
bzw.
R
schienenpaar
jeweils
Verbindungsblech 18 verschrauben mit (S6 + S12)
.
LS-Abhängungswinkel
]
b
Eckverbindungswinkel-VL 20
Lagerplattenhalterung-HL 21
S12)
[
].
1.20
d
festigungsprofil 100 verschrauben (S6 + S12)
Montage waagerechte Laufschienenpaare
( 5 ) Montage Ankerschienen 27
( 5a )
Bei Garageninnenbreiten bis max. BRB + 1030mm
(bei
mittigem
Ankerschiene
Laufschienenverbinder 6 einschieben und mit
Klemmplatte 29 und Anschlußwinkel 28 mit S6 +
S12 so verschrauben, daß diese ausziehbar bleiben
.
[
]
1.25 aa, ab
( 5b ) Bei Garageninnenbreiten größer BRB + 1030mm
sowie beim Tortyp HL erfolgt später eine Befestigung
des Laufschienenverbinders 6 an der Decke.
( 6 ) Waagerechte Laufschienenpaare 14
16
/16
mit dem Kopfwinkel so verschrauben, daß das
R
L
spätere Hochklappen möglich bleibt
Anschlagbreite 45 - 119mm: S13 lose mit S12 ver-
schrauben. S13 durch die Rechteckstanzung im
Formendstück 16
- 1 -
Zahlenkombinationen
[
]
5.10
, verweisen auf die
[
]
[
]
1.10
,
2.10
+ Zargenblende 3 +
R
.
Lagerplattenhalterungen-VL 4
]
.
[
]
1.10 b
mit S6 + S12
/1
R
L
.
[
]
1.10 ca
45
-
119mm
Variante
[
]
1.10 cb
[
]
[
]
1.15
,
2.10
. Achtung: Dabei
]
[
]
2.10 b
nicht verdrehen bzw. verbiegen;
werden!!!
Mindestabstand
[
]
[
1.20
,
14
linkes
waagerechtes
L
16
/16
mit
Formendstück
R
19
aufdrehen
[
1.20
/20
verschrauben (S6 +
R
L
/21
R
L
[
2.10 d, e, f
[
]
[
1.25
,
2.10
Toreinbau)
jeweils
27
rechts
und
links
in
/14
am Formendstück
R
L
[
]
. Dazu bei:
1.25 b
/16
und im Kopfwinkel stecken und
R
L
in
/4
R
L
2:
]
2.10
Lauf-
+
L
[
1.20 a,
.
]
ca,
cb
+ Be-
.
]
]
eine
den

Werbung

loading