5.
Montage der Federklappdübel
a) bei entnehmbaren Gitterrosten
• Legen Sie die Lichtschachtabdeckung auf den Gitterrost und
richten Sie sie mittig aus.
• Montieren Sie die Federklappdübel, indem Sie die Schrau-
ben aus den Federdübeln lösen und sie durch die dafür
vorgesehenen Löcher auf der Oberseite der SECUR und den
Gitterrost stecken.
• Drehen Sie den Federdübel von unten wieder in die Feder-
schraube ein. Der Dübel muss so weit aufgedreht sein, dass
noch etwas Spiel zur Gitterrosthöhe besteht.
b) bei nicht entnehmbaren Gitterrosten
• Legen Sie die Lichtschachtabdeckung so auf eine geeignete
Unterlage, dass die Trittseite zu Ihnen zeigt.
• Lösen Sie die Schrauben aus den Federdübeln und stecken
Sie sie durch die dafür vorgesehenen Löcher auf der Ober-
seite der SECUR.
• Nun drehen Sie den Federdübel von unten wieder in die
Federschraube ein.
• Schauen Sie, dass die Flügel soweit aufgedreht sind, dass
noch etwas Spiel zur Gitterrosthöhe besteht.
6.
Montage im Lichtschacht
Beschädigungsgefahr! Die Lichtschachtkante muss
komplett verdeckt sein. Die SECUR darf nicht auf dem
angrenzenden Belag liegen, wenn es einen Höhenunter-
schied zwischen Gitterrost bzw. Lichtschachtkante und
dem Belag gibt. D ies würde zum Verbiegen Ihrer SECUR
führen. Sollte das der Fall sein, müssen Sie entweder den
Gitterrost anheben oder den Belag an den entsprechenden
Stellen absenken.
a) bei entnehmbaren Gitterrosten
• Legen Sie die Lichtschachtabdeckung mit dem unterge-
schraubten Gitterrost in den Kellerschacht ein.
• Justieren Sie sie mittig und schieben Sie sie an die Wand.
• Schrauben Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die Feder-
dübel fest.
Die Abdeckung darf sich nicht durch zu starkes Anziehen
der Schrauben verformen.
b) bei nicht entnehmbaren Gitterrosten
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
63