Alle Laufschienen, die auf dem Blendrahmen montiert werden,
bohren Sie von der außen sichtbaren Seite aus vor. Alle anderen
von innen.
Bohrrichtungen im Vertikalschnitt
Bohrrichtungen im Vertikalschnitt
ST 10/2, ST 15/2,
ST 10/2, ST 15/2,
ST 30/2, ST 35/2
ST 30/2, ST 35/2
ST 09/2, ST 29/2
ST 09/2, ST 29/2
Achten Sie darauf, dass der Untergrund, auf dem Sie Vor-
bohren sauber und groß genug ist, um ein Verbiegen oder
Verkratzen der Laufschienen zu verhindern.
Nehmen Sie zum Vorbohren einen 3,5 mm-Bohrer und
bohren die Laufschiene einmal komplett durch. Vergrößern
und entgraten Sie auf der Sichtseite die Löcher mit einem
8 mm-Bohrer. Hier werden später die Abdeckkappen ein-
gesetzt
10 261 xxx
Für die Laufschienen 10 261 xxx, 10 262 xxx bzw. das
Winkelprofil 10 302 015 liegen keine Abdeckkappen bei, da
hier keine montierbar sind. Bitte die Löcher nicht
vergrößern.
3.
Montieren der unteren Laufschiene
3.1. Richten Sie die untere Laufschiene waagerecht auf dem
Blendrahmen bzw. auf der unteren Auflage (Laibung oder
Regenschiene) aus. Die Unterkante des Profils sollte mit
dem in der folgenden Tabelle angegebenen Abstand von der
Kante des unteren Blendrahmens abschließen.
Modell
ST 10/2, ST 30/2, ST 15/2,
ST 35/2, ST 14/2, ST 34/2
ST 11/2, ST 31/2
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
ST 11/2, ST 31/2
ST 11/2, ST 31/2
ST 12/2, ST 32/2 ST 13/2, ST 33/2 ST 17/2, ST 37/2
ST 12/2, ST 32/2 ST 13/2, ST 33/2 ST 17/2, ST 37/2
10 302 015
Abstand der Profilunterkante
von der oberen Blendrahmen-
kante
22 mm
26 mm
ST 14/2, ST 34/2
ST 14/2, ST 34/2
10 262 xxx
47