Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhängen Der Modelle Fsp 37, Fsp - trittec ISR XX Bedienungs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

schrauben bei. (12 779 M03 04)
Ab einer Bestellhöhe bzw. -breite größer als 1500 mm wird
auf Wunsch eine zusätzliche Mittenarretierung in Form
von 2 drehbaren Winkellaschensets mitgeliefert.
1.
Befestigen der Winkellaschen am Spannrahmen
1.1. Legen Sie den Rahmen vor sich auf eine ebene Fläche mit
den Griffen nach oben. Die Grifflasche zeigt dabei immer
nach unten.
Achten Sie darauf, dass die Fläche sauber und groß genug

ist, um ein Verbiegen des Rahmens und Beschädigungen
an der Farblackierung oder dem Gewebe zu vermeiden.
1.2. Platzieren Sie die oberen und unteren Winkellaschen auf
den dafür vorhandenen Bohrlöchern Ihres Spannrahmens
und schrauben Sie sie mit Hilfe eines Schraubendrehers
fest.
Die längere Winkellasche wird oben und die kürzere

Winkellasche unten montiert.
2.
Anbringen der Mittenarretierung
Die Montage entspricht den Schritten aus
16
dieser Anleitung. Die Winkellaschen werden an den Seiten
in die vorgebohrten Löcher eingeschraubt.
3.
Einhängen des Spannrahmens
3.1.
(Nur bei Mittenarretierung)
Drehen Sie die Winkellaschen der Mittenarretierung zur
Rahmenmitte ein.
3.2. Einhängen der Modelle FSP 37, FSP 44/2
Um Beschädigungen am Gewebe zu vermeiden, nutzen

Sie für das Ein- oder Aushängen Ihres Spannrahmens
immer die Haltegriffe.
• Öffnen Sie Ihr Fenster und positionieren
Sie die unteren Winkellaschen Ihres
Spannrahmens so vor dem unteren Falz
des Blendrahmens, dass sie festen Halt
finden.
Bei Fenstern mit Regenschiene oder Stockabdeckung

schieben Sie bitte zuerst die untere Kante Ihres Spannrah-
mens hinter den unteren Falz.
Stockabdeckung
Achten Sie darauf, dass die Bürste auf dem Blendrahmen
bzw. dem Wetterschenkel aufliegt und die unteren
Winkellaschen auf der Regenschiene bzw. Stockabde-
ckung halt finden.
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
(optional)
Punkt 1.2 auf Seite
Regenschiene
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis