Federstiftmontage
ISR 72
Standardmäßig liegen 4 Hülsen für Federstifte und ein
Innensechskantschlüssel SW 3 bei.
Die Montage der Hülsen ist optional und vom Unter-
grund abhängig. Sie können das Rollo ohne Hülse immer
dann montieren, wenn ein verrottungssicherer Halt
geboten ist, z. B. beim Bohren in eine Rollladenführungs-
schiene aus Kunststoff oder Metall. Bei Bohrung in eine
Verkleidung aus Holz ist die Hülsenmontage jedoch
notwendig. Es besteht hier die Gefahr, dass Ihr Fenster
durch eindringende Feuchtigkeit am Loch verfault und
morsch wird.
1.
Markieren der Bohrlöcher für die Federstifte bzw. Hülsen
1.1. Halten Sie das Rollo an den seitlichen Profilen und drücken
Sie das Element mit seiner linken Seite gegen seine linke
Montagefläche.
Die Federstifte sollten dabei auf Sie zeigen. Bei vorhan-
dendem Rollladen achten Sie auf genug Abstand zum Roll-
laden, um dessen Funktionalität zu gewährleisten
1.2. Ziehen Sie nun auf der rechten Seite die Federstifte nach
innen und schieben gleichzeitig das Rollo in die Laibung.
1.3. Achten Sie auf eine gleichmäßige Auflage und einen bündi-
gen Abschluss.
1.4. Richten Sie den Rahmen noch einmal aus.
1.5. Klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf die Rändel-
muttern der Federstifte und markieren so Ihre Bohrlöcher.
1.6. Entnehmen Sie das Rollo und stellen es an einen sicheren
Ort.
2.
Vorbohren der Laibung
2.1. Bohren Sie die Löcher für die Hülsen bzw. die Federstifte in
die Laibung bzw. die seitliche Auflage.
Wir empfehlen, mit einem 2,5 mm Bohrer vorzubohren und
anschließend die Bohrlöcher wie folgt zu vergrößern:
• Wenn Sie den Federstift ohne Hülse verwenden,
benutzen Sie einen 5 mm-Bohrer bis zu einer Tiefe von
ca. 12 mm
• Wenn Sie die Hülsenmontage vornehmen,
verwenden Sie einen 6,5 mm-Bohrer bis zu einer Tiefe
von ca. 15 mm
3.
Anbringen der Hülsen für die Federstifte
Schlagen Sie die Hülsen mit einem Hammer flächenbündig in die
Laibung ein.
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
Montage in der Laibung
(optional)
55