4.1. Drehen Sie die Winkellaschen
zur Rahmenmitte ein.
4.2. Führen Sie den Fensterspannrah-
men an den Haltegriffen haltend nun
vollständig durch die Fensteröffnung nach außen.
4.3. Positionieren Sie beide unteren Winkel-
laschen vor den unteren Falz des
Blendrahmens.
4.4. Ziehen Sie den Fensterspannrahmen an
den Blendrahmen heran.
4.5. Halten Sie den Spannrahmen an einem
Griff in dieser Position und drehen Sie die
Winkellaschen vor den seitlichen Falz des Blendrahmens
nach außen. So klemmt Ihr Insektenschutzrahmen im Blend-
rahmen fest.
5.
Prüfen Sie die Gang- und Schließbarkeit des Fensters.
Einhängemontage von innen mit gefederten Winkellasche
oben und verschiebbaren unten
Modelle mit unterem Winkelhalter
FSP 23/2
FSP 24/2
FSP 25/2, FSP 65/2
Modelle mit unterem Gewindeschlitten
FSP 26/2
Standardmäßig liegen 2 Winkellaschen oben (10 540),
2 Winkellaschen unten (10 541) und 1 Innensechskant-
schlüssel SW 2.0 bei. Ab einer Bestellhöhe bzw. -breite
größer als 1500 mm wird auf Wunsch eine zusätzliche
Mittenarretierung in Form von 2 drehbaren Winkella-
schensets mitgeliefert.
Bei FSP 26/2 liegen zusätzlich 4 x Linsenkopfschraube, TX
- M3 x 6 mm, DIN 7985, A2 (12 779 M03 06) für die Befesti-
gung der unteren Winkellaschen auf dem Schlitten bei.
1.
Befestigen der Winkellaschen am Spannrahmen
1.1. Legen Sie den Rahmen vor sich auf eine ebene Fläche, so
dass die Griffe zur Decke zeigen.
Achten Sie darauf, dass die Fläche sauber und groß genug
ist, um ein Verbiegen des Rahmens und Beschädigungen
an der Farblackierung oder dem Gewebe zu vermeiden.
Die längere Winkellasche wird oben und die kürzere Win-
kellasche unten montiert.
1.2. Schieben Sie die oberen Winkellaschen in die Federboxen.
1.3. Schieben Sie die unteren Winkellaschen in die Winkelhalter
(nur Modelle mit Winkelhalter).
18
trittec AG - Stand 12/2023
Auflage auf dem Blendrahmen mit 3-seitiger
Bürste innen, Auflage auf der Regenschiene
mit unterer Bürste
Auflage in Laibung mit seitlichen Bürsten, Auf-
lage auf dem Blendrahmen oben und unten
mit inneren Bürsten
Auflage auf dem Blendrahmen mit umlaufen-
der innerer Bürste
Auflage auf dem Blendrahmen mit umlaufen-
der innerer Bürste