Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

trittec ISR XX Bedienungs-/Montageanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Bei Drehtüren mit Türschließer lösen Sie die Drehbandstif-
te der Drehbänder. Dazu drücken Sie die Stifte einfach von
unten nach oben und entnehmen Sie sie aus den Drehbän-
dern. Sofern Sie dies nicht mit den Fingern hinbekommen,
nutzen Sie ein passendes Werkzeug. Nun lässt sich der
Türflügel leicht aus dem Montagerahmen entnehmen, indem
man ihn nach rechts bewegt. Dabei hebt man den Flügel
automatisch aus dem Türschließer und den Drehbändern.
Bitte beachten Sie, dass der Türschließer unter starker

Spannung steht. Wenn Sie den Türflügel aushängen, ge-
hen Sie mit äußerster Vorsicht vor. Verletzungsgefahr!
Stellen Sie den/die Flügel für später an einen sicheren Ort

und lagern Sie die Drehbandstifte separat, um Beschädi-
gungen oder Verlust zu vermeiden.
2.
Vorbohren des Montagerahmens
Wenn Sie einen vorgebohrten Montagerahmen bestellt

haben, überspringen Sie diesen Punkt.
In den vertikalen Profilen der Verschlussseite von DT 20/2,

DT 25/2 und DT 27/2 sowie in den horizontalen Profilen
von DT 80/2, DT 81/2 und DT 85/2 sind Magneten als Ver-
schlusselement eingeschoben. Prüfen Sie beim Markieren
der Bohrlöcher die Position der Magneten. Wenn Sie keine
Magneten sehen, nehmen Sie einen eisenhaltigen Gegen-
stand zur Hilfe, um die Position der Magneten zu bestim-
men. Achten Sie darauf, beim Bohren die Magneten nicht
zu beschädigen. Dies kann zum Verlust der Magnetkraft
bzw. zur Beschädigung Ihres Bohrers führen.
DT 20/2, 21/2, 25/2
2.1. Legen Sie Ihren Montagerahmen mit den Drehbändern nach
oben auf eine ebene Fläche.
Achten Sie darauf, dass die Fläche sauber und groß genug

ist, um ein Verbiegen des Rahmens und Beschädigungen
an der Farblackierung zu vermeiden.
Die folgenden Bohrschemata sind zu beachten!

Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
80 mm
80 mm
80 mm
Standflügel
80 mm
80 mm
80 mm
DT 80/2, 81/2, 85/2
60 mm
80 mm
Gangflügel
80 mm
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis