Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7. Rollos (ISR)
Es besteht Absturzgefahr bei Arbeiten in größeren Höhen.

Sichern Sie sich und den Arbeitsbereich bei der Montage
gut ab.
Die Wartungsklappe zeigt bei der Montage von außen

nach draußen. Bei vorhandenem Rollladen achten Sie auf
genug Abstand zum Rollladen, um dessen Funktionalität zu
gewährleisten.
Bei Dachflächenfenstern zeigt die Wartungsklappe in den

Innenraum. So ist sie je Einbausituation jederzeit gut er-
reichbar.
Um Beschädigungen am Gewebe zu vermeiden, halten Sie

das Rollo an den Profilen. Wenn Sie Probleme beim Aus-
richten haben, lassen Sie sich von einer 2. Person helfen.
Anschraubmontage
ISR 62
Standardmäßig liegen 1 vormontierte Rollo-Kassette inkl.
Gewebe und Griffleiste, 2 Führungsschienen, Abdeckkap-
pen in passender Anzahl und 1 Innensechskantschlüssel
SW 3 bei.
1.
Vorbohren der Führungsschienen
Wenn Sie die Führungsschienen vorgebohrt bestellt haben,

fahren Sie mit Schritt 2 fort.
1.1. Je nach Größe des Rollos markieren Sie auf den Außen-
seiten (bei Montage in der Laibung) bzw. Frontseite (bei
Montage auf der Laibung) der vertikalen Profile mindestens
die im Bohrschema empfohlenen Bohrlöcher. Verteilen Sie
diese gleichmäßig über die gesamte Profillänge.
bis 1500 mm Höhe
1.2. Bohren Sie nun an den markierten Stellen die Profile mit ei-
nem 4 mm Bohrer einmal komplett durch und v ergrößern Sie
die Bohrlöcher auf der Sichtseite der Profile mit einem 8 mm
Bohrer. Hier werden später die Abdeckkappen aufgesetzt.
Nur bei Montage auf der Laibung die Löcher vergrößern.

Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
Montage in oder auf der Laibung
ab1500 mm Höhe
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis