2.3. Nutzen Sie das Drehelement als Bohrlehre für das obere
Drehband. Markieren Sie die Unter- und Außenkante des
oberen Drehbandes der Drehtür auf dem Blendrahmen.
2.4. Hängen Sie den Drehflügel wieder aus. Dazu ziehen Sie den
Drehbandstifte aus den unteren Drehbändern, entnehmen
die Drehtür und stellen sie für später zur Seite.
2.5. Halten Sie das obere Drehband auf dem Blendrahmen an
der gekennzeichneten Stelle an, markieren Sie die Bohr-
löcher.
2.6. Bohren Sie die markierten Löcher mit einem 2,3 mm Bohrer
vor und fixieren Sie das Drehband mit geeigneten Schrau-
ben.
2.7. Wiederholen Sie die einzelnen Arbeitsgänge 2.3 bis 2.6 nun
für das mittlere Drehband.
3.
Einsetzen der Drehtür
Stellen Sie - beim unteren Drehband beginnend - die Drehbänder
aufeinander und fixieren Sie jedes mit einem Drehbandstift. Dazu
stecken Sie diesen von oben nach unten durch beide Drehbänder.
4.
Montage des Magnetbandes
Halten Sie den Drehflügel geöffnet.
4.1. Legen Sie den Magnetbandgegenpol auf die bereits im
Drehrahmen integrierte Magnetschiene auf, richten diesen
aus und ziehen Sie die Schutzfolie ab.
4.2. Drücken Sie den Drehflügel zum Fixieren fest auf den vorher
gereinigten Blendrahmen auf.
Bei Bedarf fixieren Sie das Magnetband zusätzlich mit
geeigneten Schrauben.
5.
Griffmontage
Standardmäßig ist die Griffvariante F (vormontierte Griffsprosse)
für diese Modelle verbaut. Sie können also diesen Schritt über-
springen.
Wenn Sie eine andere Griffvariante bestellt haben, nutzen
Sie die Montageanleitung für
men (DF, DT und PT)" auf Seite
6.
Montage des Türschließers
(optional nur 10/2, 11/2 und 12/2)
a) Wenn gleich mitbestellt
• Der Türschließer ist am Flügel
vormontiert. Schließen Sie die
montierte Drehtür und markieren
Sie die Bohrlöcher für den Tür-
schließer auf dem Blendrahmen.
• Hängen Sie den Drehflügel aus
und bohren Sie die Befestigungs-
löcher in den Blendrahmen.
• Hängen Sie den Flügel wieder ein
und fixieren Sie die Drehbänder
mit den Drehbandstiften
• Schrauben Sie den Türschließer mit
geeigneten Schrauben fest.
32
trittec AG - Stand 12/2023
(optional)
„Griffvarianten für Drehrah-
43.