Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

trittec ISR XX Bedienungs-/Montageanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder andere Gegenstände dagegen lehnen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr des
Produktes.
Bei Montage von Elementen in der Höhe besteht Ab-

sturzgefahr von Personen oder dem Insektenschutzele-
ment. Sichern Sie den Gefahrenbereich für den Fall eines
Absturzes des Elementes ab. Es besteht Verletzungs- und
Unfallgefahr durch das Eigengewicht des Produktes.
Benutzen Sie geeignete Aufstiegshilfen, Gerüste und Ab-
sturzsicherungen. Achten Sie auf einen festen Stand und
genügend Halt.
Lichtschachtabdeckungen dürfen ausschließlich auf dem

vorhandenen Gitterrost montiert werden, da das Edel-
stahlgewebe nicht für Traglasten ausgelegt ist. Es besteht
Absturzgefahr.
Lesen Sie die Montageanleitung und die enthaltenen

Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der
Montage beginnen.
Verwenden Sie stets die in der Montageanleitung empfoh-

lenen Hilfsmittel und Werkzeuge. Wenn Sie Werkzeuge
wie Bohrmaschine, Schraubendreher, Schere o. ä. ver-
wenden, besteht Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer
Benutzung. Beachten Sie daher zusätzlich die Benutzungs-
und Sicherheitshinweise Ihrer Werkzeuge.
Achten Sie auf die vollständige und korrekte Einhaltung

aller einzelnen Montageschritte und lassen Sie sich ggf.
durch eine zweite Person helfen. Sie vermeiden dadurch
Verletzungen oder Sachschäden.
Durch unsachgemäßes Anbringen oder Entfernen des

Produktes besteht die Gefahr, dass Personen verletzt
oder das Produkt und angrenzende Teile beschädigt
werden können. Achten Sie beim Ein- und Ausbau auf Ihre
Umgebung oder lassen Sie den Ein- und Ausbau von
geschultem Personal ausführen. Berücksichtigen Sie die
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft.
Verwenden Sie nur geeignetes Befestigungsmaterial

passend zu Ihrer Einbausituation. Eventuelle Montage-
schwierigkeiten wie Vollwärmeschutz, Fenster-, Türrahmen
und Bodenbeläge sind im Vorfeld der Montage zu klären.
Lassen Sie sich dazu von geschulten Fachunternehmen für
Befestigungstechnik beraten.
Achten Sie bei der Montage von Lichtschachtabdeckungen

darauf, dass kein direkter Kontakt zwischen Gitterrost und
Lichtschachtabdeckung oder deren Befestigung entsteht,
wenn diese aus unterschiedlichen Metallen bestehen. Bei
dauerhaftem Kontakt von Bauteilen aus unterschied-
lichen Metallen besteht Korrosionsgefahr.
Achten Sie darauf, die mitgelieferten Schrauben fest, aber

nicht zu fest anzuziehen. Ansonsten besteht die Gefahr,
dass die Schraubenköpfe abbrechen oder beschädigt
werden.
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis