Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

trittec ISR XX Bedienungs-/Montageanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Winkelhalter sind bereits an der richtigen Stelle posi-

tioniert.
1.4. Positionieren Sie die unteren Winkellaschen auf dem
Gewindeschlitten und befestigen Sie sie mit den beige fügten
Schrauben (nur Modelle mit Gewindeschlitten).
Die Schlitten sind bereits an der richtigen Stelle positioniert.

Ist eine zusätzliche Versteifungslasche

(10 543 000 07) mitbestellt, wird diese direkt auf
der unteren Winkellasche justiert und zusam-
men mit diesen mit 4 x Linsenkopf-schraube,
TX - M3 x 6 mm, DIN 7985, A2 (12 779 M03 06)
fixiert.
2.
Justieren der Winkelhalter bzw. Gewindeschlitten
(nur bei Bedarf)
Sollte ausnahmsweise etwas nicht ganz passen, müssen Sie evtl.
die Winkelhalter bzw. den Gewindeschlitten neu positionieren:
2.1. Entnehmen Sie die unteren Winkellaschen.
2.2. Lösen Sie die Gewindestifte bzw. Schrauben.
2.3. Schieben Sie die Winkelhalter bzw. Gewindeschlitten an die
gewünschte Position
2.4. Fixieren Sie die Gewindestifte bzw. Schrauben wieder.
2.5. Bringen Sie die unteren Winkellaschen wieder an.
3.
Anbringen der Mittenarretierung
Die Montage entspricht den Schritten aus
dieser Anleitung. Die Winkellaschen werden auf den zu-
16
sätzlich eingeschobenen mittleren Schlitten angebracht.
4.
Einhängen des Spannrahmens
Um Beschädigungen am Gewebe zu vermeiden, nutzen

Sie für das Ein- oder Aushängen Ihres Spannrahmens
immer die Haltegriffe.
4.1.
(nur bei Mittenarretierung)
Drehen Sie die Winkellaschen der Mittenarretierung zur
Rahmenmitte ein.
4.2. Führen Sie den Fensterspannrahmen an den Haltegriffen
haltend vollständig durch die Fensteröffnung nach außen.
4.3. Positionieren Sie beide oberen Winkel-
laschen hinter den oberen Falz des
Blendrahmens.
4.4. Heben Sie den Fensterspannrahmen so
an, dass Sie die unteren Winkellaschen
über den unteren Falz des Blendrahmens
ziehen können. Ist dieser Punkt erreicht,
ziehen Sie den Rahmen nun zu sich
heran, bis es nicht mehr weitergeht und
senken den Rahmen ab.
4.5.
(nur bei Mittenarretierung)
Drehen Sie die Winkellaschen vor den seitlichen Falz des
Blendrahmens nach außen.
5.
Prüfen Sie die Gang- und Schließbarkeit des Fensters.
Technische Änderungen und Weiterentwicklungen vorbehalten!
(optional)
Punkt 1.2 auf Seite
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis