Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVISAFE UCS B Serie Betriebsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVISAFE UCS B Serie:

Werbung

5
Elektrische Installation
SBus-Anbindung von MOVISAFE UCS..B/PS Kompakt
5.10.2
Kommunikationsschnittstelle XCD
98
Betriebsanleitung – Sicherheitsmodule MOVISAFE
Zwischen den über Feldbus verbundenen Geräten darf keine Potenzialverschie-
bung auftreten. Vermeiden Sie eine Potenzialverschiebung durch geeignete Maß-
nahmen, z. B. Verbinden der Gerätemassen mit separater Leitung.
Eine sternförmige Verdrahtung ist nicht zulässig.
Beschreibung CAN-D
Schnittstelle für nicht sichere Kommunikation zu einer übergeordneten Steuerung
über CAN (SBus). Die Schnittstelle ermöglicht die Übertragung von Diagnoseda-
ten und ist nicht für sicherheitstechnische Verwendung zugelassen.
Verwendbare Gateways (CAN-Master)
®
MOVI‑PLC
:
– DHF21B/41B (SBus auf PROFIBUS)
– DHR21B/41B (SBus auf PROFINET)
Adresse SBus
Die SBus-Adresse (Adressbereich 1 bis 63) wird mit den DIP-Schaltern S1 bis S6
(siehe Kapitel "Baudrate und Adresse für Standardkommunikation einstellen") ein-
gestellt.
Datenübertragung
PROFIBUS
Gateway
®
DHF41B (MOVI‑PLC
)
®
DHF21B (MOVI‑PLC
)
PROFINET
Gateway
®
DHR41B (MOVI‑PLC
)
®
DHR21B (MOVI‑PLC
)
Möglichkeiten
– Programmdownload
– Freigabe Datensatz
– Übertragung von Logikdaten und Prozessdaten.
– Diagnosefunktionen der MOVISAFE
– Datensicherung bei Gerätetausch
Baudrate
Die Baudrate (125  kBaud, 250  kBaud, 500  kBaud oder 1  MBaud) wird mit den
DIP-Schaltern S7 und S8 eingestellt (siehe Kapitel "Baudrate und Adresse für
Standardkommunikation einstellen").
®
Datenbreite Diagnosedaten
20 Byte
20 Byte
Datenbreite Diagnosedaten
20 Byte
20 Byte
®
Config UCS CM (z. B. Scope)
UCS..B Kompakt
®
UCS..B → MOVI-PLC
®
UCS..B → MOVI-PLC

Werbung

loading