Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVISAFE UCS B Serie Betriebsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVISAFE UCS B Serie:

Werbung

10
Technische Daten
Diagnosewerte
10.8
Diagnosewerte
10.8.1
Binäreingänge
Allgemeine Abschätzung des Diagnosedeckungsgrads (DC) für Binäreingänge gemäß EN ISO
13849-1.
Maßnahme
Zyklischer Testimpuls durch dynami-
sche Änderung der Eingangssignale.
Kreuzvergleich von Eingangssignalen
mit dynamischem Test, wenn Kurz-
schlüsse nicht bemerkt werden kön-
nen (bei Mehrfachein-/-ausgängen).
Kreuzvergleich von Eingangssignalen
mit Zwischenergebnissen in der Logik
(L) und zeitlich und logische Pro-
grammlaufüberwachung und Erken-
nung statischer Ausfälle und Kurz-
schlüsse (bei Mehrfachein-/-ausgän-
gen).
Plausibilitätsprüfung, z. B. Verwen-
dung der Schließer- und Öffnerkontak-
te von zwangsgeführten Relais.
152
Betriebsanleitung – Sicherheitsmodule MOVISAFE
Die Diagnosewerte geben an, welcher Diagnosedeckungsgrad (DC-Wert) zur Berech-
nung des Performance Level angenommen werden kann.
HINWEIS
Für eine sicherheitstechnische Beurteilung des Teilsystems Sensorik sind die Her-
stellerangaben (MTTF
Die in der Tabelle aufgeführten DC-Werte sind konservativ anzusetzen und die
Einhaltung der Randbedingungen (Spalte "Anmerkungen") zu gewährleisten.
Fehlerausschlüsse sind nach den einschlägigen Normen zulässig. Die dabei an-
geführten Randbedingungen sind dauerhaft zu gewährleisten.
Wenn mehrere Sensorsysteme zur ordnungsgemäßen Funktion einer einzelnen
Sicherheitsfunktion erforderlich sind, sind deren Teilwerte jeweils korrekt nach ge-
wähltem Verfahren zusammenzuführen. Dies gilt auch für eine Kombination aus
digitalen und analogen Sensoren (z. B. sicher reduzierte Geschwindigkeit bei ge-
öffneter Schutztür = Türkontakt + Encoder zur Geschwindigkeitserfassung).
DC-
Wert
90 % Nur wirksam, wenn Pulszu-
90 % Zyklische Änderung der Ein-
99 % Zyklische Änderung der Ein-
99 % Nur wirksam in Verbindung
®
, FIT-Werte etc.) heranzuziehen.
d
Anmerkung
ordnung aktiv.
gangssignale erforderlich,
z. B. durch den Prozess der
regelmäßigen Bestätigung.
gangssignale erforderlich,
z. B. durch den Prozess der
regelmäßigen Bestätigung.
mit aktivierter Überwa-
chungsfunktion für Eingangs-
element (EMU-Funktion)
UCS..B Kompakt
Verwendung
Querschlussüberwachung für
einkanalige Sensoren.
Überwachung zweikanaliger
Sensoren.
Überwachung zweikanaliger
Sensoren.
Überwachung zweikanaliger,
komplementärer Sensoren.

Werbung

loading