Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVISAFE UCS B Serie Betriebsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVISAFE UCS B Serie:

Werbung

10
Technische Daten
Diagnosewerte
10.8.3
Binärausgänge
Allgemeine Abschätzung des Diagnosedeckungsgrads (DC) für Binärausgänge gemäß EN ISO
13849-1.
Maßnahme
Kreuzvergleich von Ausgangssignalen
mit Zwischenergebnissen in der Logik
(L) und zeitlich und logische Pro-
grammlaufüberwachung und Erken-
nung statischer Ausfälle und Kurz-
schlüsse (bei Mehrfachein-/-ausgän-
gen).
154
Betriebsanleitung – Sicherheitsmodule MOVISAFE
HINWEIS
Für eine sicherheitstechnische Beurteilung des Ausgangsteilsystems sind bei Ver-
wendung von externen Elementen im Abschaltkreis, z.  B. zur Schaltverstärkung,
die Herstellerangaben (MTTF
Die in der Tabelle aufgeführten DC-Werte sind konservativ anzusetzen und die
Einhaltung der Randbedingungen (Spalte "Anmerkungen") zu gewährleisten.
Fehlerausschlüsse sind nach den einschlägigen Normen zulässig. Die dabei an-
geführten Randbedingungen sind dauerhaft zu gewährleisten.
Bei Verwendung von Elementen zur Schaltverstärkung in Sicherheitskreisen ist
deren Funktion mittels geeigneter Rücklesekontakte etc. zu überwachen. Geeig-
nete Rücklesekontakte sind Kontakte, die zwangsschaltend mit den Kontakten im
Abschaltkreis verbunden sind.
DC-
Wert
99 % Bei Verwendung von Ele-
®
, FIT-Werte, B
-Wert etc.) heranzuziehen.
d
10d
Anmerkung
menten zur Schaltverstär-
kung (externe Relais oder
Schütze) nur wirksam in
Verbindung mit Rücklese-
funktion der Schaltkontakte
(EMU-Funktion).
UCS..B Kompakt
Verwendung
Überwachung von Ausgängen
mit direkter Funktion als Si-
cherheitschaltkreis oder Über-
wachung von Sicherheitschalt-
kreisen mit Elementen zur
Schaltverstärkung in Verbin-
dung mit Rücklesefunktion von
deren Ausgängen.

Werbung

loading