Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
Meldungen des
SHC-Handgeräts
W-See Ops
Guide
Neg Gas
Reading
W-See Ops
Guide
Zero Track Limit
W-See Ops
Guide
Signal Quality
8. STÖRUNGEN
Beschreibung
(NUR) WARNUNG:
Die automatische
Routine zur
Nullpunkteinstellung hat
den Kompensations-
grenzwert erreicht.
(NUR) FEHLER:
Die im Gerät
gemessenen optischen
Signale sind zu
schwach, zu stark
gestört oder zu instabil,
um eine genaue
Gasmessung zu
ermöglichen.
Abstellmaßnahme(n)
(2) Nullpunktoffsets können
auch dadurch entstehen,
daß das Gerät extremen
Temperaturen ausgesetzt
ist. Ein Hinweis dafür
sind Protokolleinträge
vom Typ "Temp Lim
Exceded".
(3) Den Nullpunkt des
Geräts neu einstellen,
wenn die optischen
Oberflächen sauber und
trocken sind. (siehe
Abschnitt 7.2).
Nur bei Geräten möglich, bei
denen diese Option aktiviert
ist. (Die Standardeinstellung
ist "deaktiviert".)
(1) Sicherstellen, daß die
optischen Flächen
sauber und trocken sind.
(2) Anhand des Protokolls
feststellen, ob das
Gerät extremen
Temperaturen
ausgesetzt war.
(3) Den Nullpunkt des
Geräts neu einstellen.
(1) Sicherstellen, daß die
optischen Flächen
sauber und trocken
sind. Wenn dadurch das
Problem beseitigt ist,
den Nullpunkt des
Geräts neu einstellen.
95
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis