ANL0551.P65
2108M0501G
8.1 FEHLERBEHEBUNG
In der folgenden Tabelle sind mögliche Fehler und Probleme, deren
wahrscheinliche Ursachen und Maßnahmen zur Fehlerbehebung aufgeführt.
Dabei ist die Tatsache zu berücksichtigen, daß ein oft erheblicher Unterschied
zwischen dem scheinbaren Problem und dem Problem besteht, das tatsächlich
nach einer umfassenden Analyse festgestellt wird. Erfahrungen haben gezeigt,
daß ein methodisches, das ganze System umfassendes Vorgehen am besten
geeignet ist, Probleme in Gassensorsystemen und Installationen zu lösen.
Fehler / Problem
0 mA am
Ausgang
8. STÖRUNGEN
Ursache / Abstellmaßnahme
Ursache:
Sensor ist im Fehlerzustand.
Handgerät SHC-1 an den Optima Plus
Abhilfe:
anschließen und die Menüfunktionen unter
"DIAGNOSTIC" aufrufen, um die Ursache für
die Fehlermeldung festzustellen.
Ursache:
Problem der elektrischen Installation
(1)
Abhilfe:
(2)
(3)
Ursache:
Optische Oberflächen durch Schmutz
verdeckt.
Abhilfe:
Optische Oberflächen reinigen.
Ursache:
Nullstellung des Geräts weist negativen
Offset auf.
Abhilfe:
Prüfen, ob die optischen Oberflächen
sauber und trocken sind. Nullpunkt neu
einstellen.
+ 24 V-Spannungsversorgung des
Geräts überprüfen.
Kabel und Anschlüsse, insbesondere
den 4 - 20 mA-Schleifenanschluß
überprüfen.
Sicherstellen, daß der 4 - 20 mA-
Ausgang für die Verwendung der
Alarmkarte richtig konfiguriert ist.
85
Ausgabe 04 - 05/02