ANL0551.P65
2108M0501G
5.3.2 Überprüfen der Kalibrierung (nur Multimeter)
Überprüfungen der Kalibrierung können mit Hilfe des
Multimeters zur Überwachung des 4 - 20 mA-Ausgangs
durchgeführt werden:-
(1)
(2)
5. INBETRIEBNAHME
SICHERHEITSHINWEIS
Ohne das Handgerät SHC-1 ist es nicht möglich, den
Gassensor zu sperren (INHIBIT). Um unerwünschte
Aktivitäten oder Alarmmeldungen zu vermeiden, sollte
entweder der Sensor selbst oder die entsprechende
Alarmkarte abgetrennt/gesperrt werden.
Den Sensor durch Abklemmen des 4 - 20 mA-
Ausgangs vom Schleifenanschluß isolieren und das
Multimeter zur Messung des 4 - 20 mA-Signals
entweder mit dem +24 V-Anschluß (Senke) oder dem 0
V-Anschluß (Quelle) verbinden. Alternativ kann das
Multimeter nach der Abtrennung/Sperrung der
Alarmkarte in Reihe mit der 4 - 20 mA-Schleife
angeschlossen werden.
Mit Hilfe der Prüfgasmanschette oder der Prüfküvette
(falls angebracht) den Funktionstest gemäß Abschnitt
5.5 durchführen.
SICHERHEITSHINWEIS
Falls das 4 - 20 mA-Stromsignal nicht korrekt ist, den
Nullpunkt des Geräts, das Prüfgas und die Testmethode
überprüfen. (Bei Infrarot-Gassensoren tritt nur eine
geringfügige Bereichsverschiebung auf, und in dem meisten
Fällen werden Probleme durch das Prüfgas oder die
Testmethode verursacht.) Eine erneute Kalibrierung des
Geräts sollte nur dann in Erwägung gezogen werden, wenn
feststeht, daß Nullpunkt, Prüfgas und Testmethode korrekt
sind und die Gasreaktion des Geräts deutlich außerhalb des
zulässigen Bereichs liegt. Die Kalibriermethode ist in
Abschnitt 6.3 erläutert.
47
Ausgabe 04 - 05/02