ANL0551.P65
2108M0501G
(6)
5. INBETRIEBNAHME
b. Quellenausgang
Das weiße 4 - 20 mA-Ausgangskabel des Optima
Plus vom Anschluß der 4 - 20 mA-Schleife
abklemmen. Den Plus-Anschluß des Multimeters
mit dem weißen 4 - 20 mA-Kabel verbinden. Den
Minus-Anschluß des Multimeters mit der Klemme
(0 V) oder dem Anschluß der 4 - 20 mA-Schleife
verbinden.
Die Versorgungsspannung an das Gerät anlegen und
den 4 - 20 mA-Ausgang beobachten, um
sicherzustellen, daß die unten beschriebene
Einschaltsequenz korrekt durchgeführt wird:
a. Etwa 7 Sekunden lang weist der gemessene Strom
den Wert 0,0 mA (0,0 bis 0,5 mA) auf.
b. In der darauffolgenden Phase (bis zu 1 Minute) -
während das Gerät initialisiert wird und sich
stabilisiert - erreicht der gemessene Strom den Wert
2 mA (INHIBIT-Strom, 1,8 bis 2,2 mA),
c. Um sich schließlich auf ca. 4 mA (ACTIVE-Strom,
meßgasfrei, 3,8 mA bis 4,2 mA) zu stabilisieren.
Das Gerät ist dann funktionsbereit und mißt 0,0 %
UEG Gas.
Hinweis: Wird der Optima Plus meßgasfrei initialisiert,
gibt er ein der Gaskonzentration
entsprechendes Signal aus.
46
Ausgabe 04 - 05/02