Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
(2)
(3)
(4)
3. INSTALLATION
Sicherstellen, daß der Stromausgang (4 - 20 mA) für
die angeschlossene Alarmkarte geeignet ist. (Der
Ausgangstyp ist auf dem Etikett am weißen Kabel
angegeben.)
Eingang der Alarmkarte: SENKE Optima-Ausgang: QUELLE
Eingang der Alarmkarte: QUELLE Optima-Ausgang: SENKE
Den Klemmenkasten ggf. mit Hilfe der Klemmenkasten-
Adapterplatte auf der Montagefläche befestigen. Der
Searchpoint Optima Plus muß waagerecht installiert
werden, damit der Standard-Wetterschutz korrekt
funktioniert und ein Ansammeln von Wasser auf den
optischen Oberflächen verhindert wird (siehe unten).
Deshalb darf das Gerät nur in eine Gewindeöffnung
eingeschraubt werden, die sich in einer vertikalen Wand
des Klemmenkastens befindet.
Die Drähte des Gerätes vorsichtig durch die gewählte
Einführung im Klemmenkasten führen und das
Gewindestück an der Einführung ansetzen. Das Gerät
in den Klemmenkasten schrauben, bis es fest sitzt und
sich die halbkreisförmig angeordneten Bohrungen an
der Vorderseite des Wetterschutzes unten befinden
(siehe unten). Bei M25-Kabeleinführungen muß das
Gewindestück vollständig durch die Wand geführt
werden, bei 3/4-NPT-Einführungen hingegen am Konus
anschlagen. Falls zur korrekten Ausrichtung der
Bohrungen weiter als momentan möglich gedreht
werden muß, ist der Wetterschutz zu entfernen und um
180 Grad zu drehen.
19
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis