Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Allgemeines - Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
4. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4.1 ALLGEMEINES

Der Searchpoint Optima Plus entspricht den EMV-
Bestimmungen nach EN50081 und EN50082. Um die
Einhaltung dieser Standards zu gewährleisten, muß die
elektrische Installation des Geräts ordnungsgemäß
durchgeführt werden.
Die Vorschriften für die elektrische Installation variieren je
nach Land, Unternehmen und Anwendungsbereichen. Es ist
deshalb die Aufgabe der zuständigen Stelle, die
entsprechenden Normen festzulegen und deren Einhaltung
sicherzustellen. Zellweger Analytics empfiehlt der
zuständigen Stelle, für die Konzeption der elektrischen
Installation für den Searchpoint Optima Plus folgende Punkte
zu berücksichtigen:
(1)
(2)
(3)
(4)
Das Gehäuse des Geräts sollte nach Möglichkeit nicht
mit elektrisch verrauschten (störungsbehafteten)
Metallteilen oder Leitern verbunden werden. Statt
dessen ist das (intern mit dem grün/gelben
Erdungsleiter GND verbundene) Gehäuse vorzugsweise
an eine wenig verrauschte (störungsfreie) Erdung
anzuschließen, siehe Abschnitt (5) unten.
Die mit dem jeweiligen Gerät verbundenen
Feldleitungen müssen über die gesamte Länge
vollständig abgeschirmt sein. Die Abschirmung muß
dann an eine wenig verrauschte (störungsfreie) Erdung
angeschlossen werden.
Diese wenig verrauschte (störungsfreie) Erdung darf nur
an einem einzigen Punkt mit der (normalerweise
störungsbehafteten) Schutzerdung verbunden werden.
Dabei ist so zu verfahren, daß keine Störungen in die
wenig verrauschte Erdung übertragen werden.
Sternerdungs-Anordnungen minimieren Erdungsstrom-
Übersprecheffekte.
Die Abschirmungen der Feldleitungen müssen so
angeschlossen werden, daß keine Erdschleifen
entstehen und daß die Abschirmungen keine hohen
Ströme von großen Anlagen oder Geräten führen.
31
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis