Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
Meldungen des
SHC-Handgeräts
W-See Ops
Guide
Lamp Output
W-See Ops
Guide
Obscured Optics
W-See Ops
Guide
Neg Gas Reading
8. STÖRUNGEN
Beschreibung
FEHLER:
Das Lampenausgangs-
signal liegt unter dem
minimalen
Betriebsgrenzwert.
WARNUNG:
Verschmutzungen oder
Fremdkörper auf den
optischen Oberflächen.
FEHLER:
Die optischen
Oberflächen sind stark
verschmutzt oder durch
Fremdkörper abgedeckt.
WARNUNG:
Der Nullpunkt des Geräts
weist einen geringen
negativen Offset auf.
FEHLER:
Der Nullpunkt des Geräts
weist einen erheblichen
negativen Offset auf.
Abstellmaßnahme(n)
Den Optima Plus gegen ein
Ersatzgerät austauschen und
zur Wartung oder Reparatur
an Zellweger Analytics
schicken.
(1)
Das
Wetterschutzgehäuse
und den Staubschutz
abnehmen.
(2)
Die optischen
Oberflächen reinigen
und Fremdkörper aus
dem Meßpfad entfernen.
Siehe (1) und (2) oben.
(1)
Die Hauptursache für
negative Offsets ist
Feuchtigkeit/Kondensation
auf den optischen
Oberflächen. Sicherstellen,
daß die optischen Flächen
sauber und trocken sind,
Falls das Gerät in einer
Umgebung mit hoher
Feuchtigkeit/Kondensation
betrieben wird, sind
zusätzliche
Schutzmaßnahmen
vorzusehen (z. B.
Windschutz oder
Verwendung eines
Probenentnahmesystems).
94
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis