Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
Fehler / Problem
0 mA am
Ausgang
Optima Plus
reagiert nicht
auf Handgerät
SHC-1
8. STÖRUNGEN
Ursache / Abstellmaßnahme
Ursache:
Gerät weist einen elektrischen Fehler auf.
Die meisten elektrischen Fehler sind auf
Abhilfe:
standort- oder installationsbedingte
Schäden zurückzuführen. Auf korrekten
Anschluß der Kabel, Spannungsspitzen/
Transienten, Spannungseinbrüche und
Erdungsprobleme überprüfen.
Ursache:
Falsch angeschlossene
Kommunikationsschnittstelle des
Handgeräts.
Sicherstellen, daß das Handgerät SHC-1
Abhilfe:
richtig an die eigensichere Buchse
angeschlossen und daß die Leitungen des
SHC-Schutzmoduls mit den richtigen
Klemmen des Klemmenkastens verbunden
sind.
Ursache:
Falsche Softwareversion im Handgerät.
Abhilfe:
Optima Plus kann nur mit Version 3V0 oder
höher der Handgerätesoftware betrieben
werden. Softwareversion des Handgeräts
überprüfen.
Keine Versorgungsspannung am Optima
Ursache:
Plus.
Abhilfe:
Die +24 V-Spannungsversorgung des
Geräts überprüfen.
Ursache:
Falsche Betriebsart im Handgerät gewählt.
Abhilfe:
Betriebsart "Optima +" im Handgerät wählen.
Ursache:
Batterie des Handgeräts leer.
Abhilfe:
Batterie prüfen, ggf. ersetzen.
86
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis