Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung Und Wiederanbringung Der Durchströmkammer; Entfernung Der Durchströmkammer - Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
7. ROUTINE-ÜBERPRÜFUNGEN
b.
Das Prüfungs- und Inspektionsverfahren bei Rohrmontage ist
im wesentlichen identisch mit der in Abschnitt 7.2
beschriebenen Vorgehensweise.
7.4 ENTFERNUNG UND WIEDERANBRINGUNG
7.4.1 Entfernung der Durchströmkammer
Bevor die Überprüfung eines Searchpoint Optima mit
aufgesetzter Durchströmkammer durchgeführt werden kann,
muß diese anhand der folgenden Schritte entfernt werden:
(1)
(2)
ansammelt. Eine körperliche Inspektion des Geräts ist
in diesem Fall nur erforderlich, wenn es Fehler- oder
Warnmeldungen ausgibt. Zu den sauberen/trockenen
Rohrleitungsinstallationen gehören Onshore-Ein- und
Auslaßkanäle mit Filter, Heizlüftung und Klimatisierung
in sauberen Anlagen oder Gebäudebereichen.
Verschmutzte/feuchte Rohrleitungen: Wenn die
Rohrleitungen innen verschmutzt oder feucht sind, ist
die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, daß sich
Staub oder Schmutz auf dem Staubschutz oder der
Optik ansammelt. Deshalb wird angeraten, das Gerät
vorübergehend aus der Rohrleitung zu nehmen, um
eine Inspektion vorzunehmen und das Gerät zu
reinigen. Zu den verschmutzten/feuchten
Rohrleitungsinstallationen gehören Offshore-
Einlaßkanäle mit Heizlüftung/Klimatisierung und
ungefilterte Einlaßkanäle von Anlagen-/Gebäuden.
DER DURCHSTRÖMKAMMER
Alle an die Durchströmkammer angeschlossenen
Schläuche abziehen.
Die beiden schwarzen Muttern zur Befestigung der
Durchströmkammer mit einem ½-Zoll-Gabelschlüssel
entfernen. Die O-Ringe unter den Muttern aufbewahren.
83
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis