Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
6. KALIBRIERUNG UND FUNKTIONSPRÜFUNG
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
erscheinen. Der neue Meßbereichswert (Span) ist nun
kalibriert. Die aktuelle Konzentration wird gemeinsam
mit der Meldung an den Benutzer angezeigt, die
Zufuhr des Kalibriergases zu beenden und die Taste
ENTER zu drücken:
Remove gas, Press
Die Prüfgasmanschette vom Wetterschutzgehäuse
abnehmen und warten, bis der angezeigte
Konzentrationswert wieder auf 00,0 % UEG
zurückgekehrt ist.
Taste ↵ ↵ ↵ ↵ ↵ zum Aufruf des Kalibriermenüs drücken.
Dadurch wird automatisch die erste Kalibrierfunktion
ausgewählt:
Der Analogausgang wird damit von 2 mA (gesperrter
Zustand) auf 4 mA (normaler Betriebszustand)
zurückgesetzt.
Taste ↵ ↵ ↵ ↵ ↵ drücken, wonach die Meldung erscheint, daß
der Analogausgang zurückgesetzt ist:
Am Analogausgang stehen nun wieder die normalen
Meßwerte an.
Nach einer kurzen Wartezeit wird die zuletzt
aufgerufene Kalibrierfunktion angezeigt:
Calibrate
Danach wird das Kalibrier-Menü wieder angezeigt.
Enter: xx.x
Press Enter To
Release 4 - 20
4 - 20 released
Cal Sensor
74
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis