ANL0551.P65
2108M0501G
Fehler / Problem
Instabiler und
unbeständiger
Ausgangswert.
8. STÖRUNGEN
Ursache / Abstellmaßnahme
Anhand des Fehler-/Warnungsprotokolls
Abhilfe:
des Geräts feststellen, ob eine
Überschreitung des Temperaturgrenzwerts
(Temp Lim Exceded) verzeichnet wurde.
Sind Temperaturprobleme aufgetreten, das
Gerät an einem anderen Ort aufstellen, den
Sensor schützen oder ein
Probenentnahmesystem verwenden.
Ursache:
Elektrische Störungen werden direkt auf die
4 - 20 mA-Kabel übertragen.
Ein Oszilloskop zwischen dem
Abhilfe:
4 - 20 mA-Eingang und dem 0 V-Anschluß
der Alarmkarte anschließen und auf
Störungen des Signals achten. (Ein
technisches Merkblatt mit einer
Beschreibung des Meßverfahrens und der
Interpretation des Rauschens in 4 - 20 mA-
Kabeln ist auf Wunsch erhältlich.) Dabei ist
zu beachten, daß vorhandenes Rauschen
weder durch das Gerät selbst noch durch
elektrischen Störungen verursacht werden,
die auf das Gerät einwirken, sondern direkt
in die Kabel übertragen wird.
Störungen in industriellen und kommerziellen
Anlagen können zahlreiche Ursachen haben.
In Kapitel 4 sind die Vorsichtsmaßnahmen
und Empfehlungen erläutert, die bei der
Konzipierung elektrischer Installationen für
ein Gassensorsystem zu beachten sind.
Falls diese Punkte hinreichend
Berücksichtigung finden, sollten keine
Probleme durch elektrische Störungen in den
4 - 20 mA-Kabeln auftreten.
Wenn eine Installation rauschbehaftet ist,
dies jedoch aus Kosten- oder
Sicherheitsgründen nicht beseitigt werden
kann, läßt sich eine gewisse Verbesserung
durch zusätzliche Filterung der Alarmkarte
89
Ausgabe 04 - 05/02