Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
Fehler / Problem
Scheinbare
Wanderung des
Ausgangswerts.
8. STÖRUNGEN
Ursache / Abstellmaßnahme
Wenn gewährleistet ist, daß das richtige
Abhilfe:
Gas und die richtige Prüfmethode verwendet
werden und daß sich Abweichungen auf die
Kalibrierung des Geräts zurückführen lassen,
ist das Gerät gemäß den Anweisungen in
Abschnitt 6.4 zu kalibrieren.
Ursache:
Richtige Reaktion auf tatsächliche,
geringfügige Schwankungen in den
Gaskonzentrationen am Installationsort des
Geräts.
Abhilfe:
Dies ist ein allgemein falsch interpretiertes
Problem, das sich durch die endgültige
Identifizierung der Ursache für schwankende
Gasleckagen lösen läßt. Wenn das Gerät
einen Gasmeßwert überträgt, die
Gaskonzentration mit Hilfe eines tragbaren,
sorgfältig kalibrierten Gassensors genau an
dem Punkt überprüfen, an dem der Sensor
installiert ist. (Keinen katalytischen
Standardsensor für den UEG-Bereich 0 - 100
% verwenden, da dieser niedrige %-UEG-
Konzentrationen nicht mit ausreichend hoher
Zuverlässigkeit mißt.)
Ablagerungen auf den optischen
Ursache:
Oberflächen, insbesondere Ölnebel,
Abgase, Fett und Lösungsmittel.
Sicherstellen, daß der Staubschutz richtig
Abhilfe:
angebracht, sauber und unbeschädigt ist.
Die optischen Oberflächen gründlich
überprüfen, um sicherzustellen, daß keine
Ablagerungen entstanden sind. Bei Bedarf
reinigen und den Nullpunkt des Geräts neu
einstellen.
Gerät ist extremen Temperaturen
Ursache:
ausgesetzt.
88
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis