Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis - Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
(5)
(6)
(7)
(8)
3. INSTALLATION
Mit Hilfe eines Multimeters prüfen, ob die Spannungen
an den +24 V- und 4 - 20 mA-Anschlüssen bezogen auf
0 V kleiner als +32 VDC sind und keine Spannungen
von 110 V bzw. 230 VAC vorhanden sind.
Die elektrischen Verbindungen sind gemäß Abschnitt 4
herzustellen, wobei die allgemeinen Empfehlungen für
elektrische Installationen zu beachten sind.
Sämtliche unbenutzten Kabeleinführungen sind gemäß
den relevanten Zulassungsanforderungen und örtlich
gültigen Vorschriften mit zugelassenen Blindstopfen zu
verschließen.
Korrekte Installation und korrekten Betrieb mit dem
Handgerät SHC-1 überprüfen. Bei Verwendung des
Klemmenkastens DVC100 bzw. DX100 können die
Prüfungen ohne Feuerschein ausgeführt werden.
Alternativ dazu kann der elektrische Anschluß bei
Verwendung eines einfachen Klemmenkastens mit
Hilfe des SHC-Adapters an die innerhalb des Kastens
befindlichen Klemmen erfolgen. Dazu ist allerdings
normalerweise ein Feuerschein erforderlich.

SICHERHEITSHINWEIS

1. Der Searchpoint Optima Plus ist für den Betrieb bei
Umgebungstemperaturen zwischen -40° C und
+65° C vorgesehen und zugelassen. Bei Betrieb des
Geräts außerhalb dieses Temperaturbereichs
verlieren Zulassung und Garantie ihre Gültigkeit. Das
Gerät erzeugt einen nicht löschbaren Eintrag in das
Fehlerprotokoll, falls es bei Temperaturen außerhalb
des zugelassenen Bereichs betrieben wird.
Falls am geplanten Einsatzort des Geräts
Umgebungstemperaturen außerhalb des zulässigen
Bereichs zu erwarten sind, ist das Gerät an einem
anderen Ort zu installieren. Die Überprüfung mit Hilfe
eines Probenentnahmesystems ist in diesem
Zusammenhang sehr effektiv, insbesondere in
Anwendungsbereichen mit hohen Temperaturen.
20
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis