Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Inbetriebnahme Nur Mit Multimeter; Inbetriebnahme Und Prüfung Der Elektrischen Installation (Nur Multimeter) - Zellweger Searchpoint Optima Plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANL0551.P65
2108M0501G
5.3 ANLEITUNG ZUR INBETRIEBNAHME NUR
5.3.1 Inbetriebnahme und Prüfung der
In den folgenden Abschnitten wird die Überprüfung der
elektrischen Installation des Geräts beschrieben:
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
5. INBETRIEBNAHME
MIT MULTIMETER
elektrischen Installation (nur Multimeter)
Vor Anlegen der Versorgungsspannung ist die korrekte
Feldverkabelung gemäß Abschnitt 4 sicherzustellen.
Sicherstellen, daß die Ausgangskonfiguration
(4 - 20 mA) für die angeschlossene Alarmkarte
geeignet ist. (Quellenausgang auf Senkeneingang,
Senkenausgang auf Quelleneingang. (Die
Ausgangskonfiguration ist auf dem Etikett am weißen
Kabel angegeben.)
Die Versorgungsspannung ist an die zum Sensor gehörige
Alarmkarte anzulegen. 1 Minute warten, damit das Gerät
initialisiert wird und sich stabilisiert. Die Spannung
zwischen den beiden Sensorversorgungsklemmen ist mit
Hilfe eines auf Volt-Gleichspannung eingestellten
Multimeters zu messen. Diese Spannung sollte
normalerweise einen Wert von +24 V aufweisen, kann
aber auch im Bereich von +18 V bis +32 V liegen.
Die Versorgungsspannung abklemmen.
Ein auf Strommessung (mA) eingestelltes Multimeter
wie folgt in Reihe mit der 4-20 mA-Stromschleife
anschließen:
a. Senkenausgang
Das weiße 4 - 20 mA-Ausgangskabel des Optima
Plus vom Anschluß der 4 - 20 mA-Schleife
abklemmen. Den Minus-Anschluß des Multimeters
mit dem weißen 4 - 20 mA-Kabel verbinden. Den Plus-
Anschluß des Multimeters mit der Klemme (+24 V)
oder dem Anschluß der 4 - 20 mA-Schleife verbinden.
45
Ausgabe 04 - 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Zellweger Searchpoint Optima Plus

Inhaltsverzeichnis