Appendix| Messung auf schmale Messobjekte
A 5
Messung auf schmale Messobjekte
50 %
45 %
40 %
35 %
30 %
25 %
20 %
15 %
10 %
5 %
0 %
0
0,5
1
1,5
Target-Verschiebung senkrecht zu Sensorachse [mm]
Fig. 31 Exemplarische Messbereichsabweichung bei einem
Sensorabstand von 10 % des Messbereichs
50 %
45 %
40 %
35 %
30 %
3 mm
25 %
4 mm
20 %
15 %
10 %
5 %
0 %
0
0,5
1
1,5
Target-Verschiebung senkrecht zu Sensorachse [mm]
Fig. 33 Exemplarische Messbereichsabweichung bei
einem Sensorabstand von 100 % des Messbereichs
i
Die Abbildungen zeigen ein Beispiel für die Beeinflussung der Sensoren CS05 bei unterschiedlichen Sensorabständen zum
Messobjekt sowie bei Zielbreiten. Die Ergebnisse stammen aus firmeninternen Simulationen und Berechnungen; bitte fordern
Sie detaillierte Informationen an.
capaNCDT 6240
3 mm
4 mm
6 mm
8 mm
2
2,5
3
6 mm
8 mm
2
2,5
3
50 %
45 %
40 %
35 %
30 %
25 %
20 %
3 mm
15 %
4 mm
10 %
5 %
0 %
0
0,5
1
1,5
Target-Verschiebung senkrecht zu Sensorachse [mm]
Fig. 32 Exemplarische Messbereichsabweichung bei einem
Sensorabstand von 50 % des Messbereichs
y
y >8 mm
Fig. 34 Signaländerung bei Verschiebung von dünnen
Messobjekten quer zur Messrichtung
6 mm
8 mm
2
2,5
3
z
z konstant
x
Bewegung
in x-Richtung
Page 89