Betrieb
5.4.3
Arithmetischer Mittelwert
Über die wählbare Anzahl N aufeinanderfolgender Messwerte wird der arithmetische Mittelwert M gebildet und ausgegeben.
Verfahren
Es werden Messwerte gesammelt und daraus der Mittelwert berechnet. Diese Methode führt zu einer Reduzierung der anfallenden
Datenmenge, weil nur nach jedem N-ten Messwert ein Mittelwert ausgegeben wird. Beispiel mit N = 3:
.... 0 1 2 3 4 ...
gets to
.... 3 4 5 6 7 ...
gets to
5.4.4
Median
Aus einer vorgewählten Anzahl von Messwerten wird der Median gebildet. Dazu werden die einlaufenden Messwerte nach jeder Mes-
sung neu sortiert. Der mittlere Wert wird danach als Median ausgegeben.
Wird für die Mittelungszahl N ein gerader Wert gewählt, so werden die mittleren beiden Messwerte addiert und durch zwei geteilt.
Beispiel mit N = 7:
Sortierter Messwert
Sortierter Messwert
capaNCDT 6240
2+3+4
Average value n
3
5+6+7
Average value n + 1
3
Median
Median
= 2
n
= 3
n+1
Seite 50