Betrieb
Flanken-Triggerung. Startet Messwertausgabe, sobald die
gewählte Flanke am Triggereingang anliegt. Der Controller
gibt bei erfüllter Triggerbedingung die festgelegte Anzahl an
Messwerten aus. Die eingestellte Datenrate muss größer als
die max. Triggerfrequenz sein. Wird schneller getriggert als die
eingestellte Datenrate, so werden vereinzelte Messwerte dop-
pelt gesendet, weil intern noch keine neuen Messwerte vom
AD-Wandler anliegen.
Die Pulsdauer muss mindestens 5 μs betragen.
Fig. 21 Triggerung mit steigender Flanke (U
Digitalsignal (D
)
0
Steigende Flanke (Gate). Startet Messwertausgabe mit ein-
gestellter Datenrate, sobald die steigende Flanke am Trig-
gereingang anliegt. Eine weitere steigende Flanke stoppt die
Messwertausgabe bzw. schaltet sie wieder ein.
Fig. 22 Triggerung mit steigender Flanke (U
Digitalsignal (D
)
0
Ab Werk ist kein Auslöser eingestellt. Der Controller startet die Datenübertragung sofort nach dem Einschalten.
capaNCDT 6240
U
I
D
0
), zugehöriges
I
U
I
D
0
), zugehöriges
I
t
t
t
t
Seite 48