Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Warnmeldungen - Stryker PneumoSure Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Fehler- und Warnmeldungen

Fehler- und Warnmeldungen
Gasversorgung prüfen
DE
Gasflasche wechseln
Überdruck
Ablasssystem aktiv
Überdruck/Ablasssytem aktiv
Verschluss
Kontamination
Kontamination/Service rufen
Gasheizung fehlerhaft/Service rufen Funktionsstörung der Gashei-
90
15
Fehler- und Warnmeldungen
Ursache
(Während des Gerätetests)
Der anliegende Gasversor-
gungsdruck ist zu niedrig.
(Während des Eingriffes)
• Der Gasversorgungsdruck ist
unter 15 bar gesunken.
• Unzureichende Hausgasver-
sorgung.
Gasversorgungsdruck ist unter
30 bar gesunken.
Die Drucküberwachung zeigt
an, dass der Istdruck mindes-
tens 4 mm Hg über dem Soll-
druck liegt.
Der Istdruck hat 30 mm Hg / 20
mm Hg erreicht (je nach
Betriebsart).
Der Istdruck liegt mindestens 2-
5 mm Hg und 2-5 s über dem
Solldruck.
Die Drucküberwachung zeigt
an, dass der Istdruck länger als
2-5 Sekunden 2-5 mm Hg über
dem Solldruck liegt. Der Über-
druck konnte durch das Ablaß-
ventil nicht innerhalb von
5 Sekunden abgebaut werden.
Verschluss von Schlauch oder
Instrument.
Fehlerhafter Einstich der Ver-
ess-Kanüle.
Der Hahn ist geschlossen.
Flüssigkeit ist durch den
Insufflationsschlauchanschluss
in das Gerät gelangt.
Das Gerät ist mit Flüssigkeit
kontaminiert.
zung.
Fehlerbehebung
• Öffnen Sie die Gasflasche oder
• wechseln Sie die Gasflasche aus.
• Kontrollieren Sie die Hausgasversorgung
• Ziehen Sie den Insufflationsschlauch ab.
• Schließen Sie das Gasversorgungsventil.
• Wechseln Sie die Gasversorgung.
• Öffnen Sie das Gasversorgungsventil.
• Schließen Sie den Insufflationsschlauch an.
• Setzen Sie die Insufflation fort.
• Überprüfen Sie die Hausgasversorgung.
• Öffnen Sie den Druckminderer oder entfernen Sie
diesen wenn dieser zwischen Gerät und Gasflasche
eingebaut ist.
• Überprüfen Sie, ob der passende Hausgasanschluss
benutzt wird.
• Bereiten Sie den Wechsel der Gasflasche vor.
• Stellen Sie die Ursache der Solldrucküberschreitung
fest. Kontrollieren Sie bei längerem Überdruck die
elektronische Regelung des Gerätes (s. Kapitel 13
Jährliche Inspektion, Seite 81).
• Verringern Sie den Solldruck und stellen Sie ggf. die
Ursache der Solldrucküberschreitung fest.
• Stellen Sie die Ursache der Solldrucküberschreitung
fest. Kontrollieren Sie bei längerem Überdruck die
elektronische Regelung des Gerätes (s. Kapitel 13
Jährliche Inspektion, Seite 81).
• Stellen Sie die Ursache der Solldrucküberschreitung
fest. Kontrollieren Sie bei längerem Überdruck die
elektronische Regelung des Gerätes (s. Kapitel 12.2
Jährliche Inspektion, Seite 77). Verringern Sie den
Solldruck. Kontrollieren Sie, ob der Hahn am Instru-
ment geöffnet oder der Schlauch verstopft ist.
• Lokalisieren Sie die Ursache und öffnen Sie den Ver-
schluss.
• Überprüfen Sie, ob die Veress-Kanüle sich richtig im
Abdomen befindet und ob der Hahn am Instrument
geöffnet ist.
• Die Meldung wird bei jedem Start/Stopp wieder-
holt. Sie können den Betrieb des Gerätes trotz der
Fehlermeldung fortführen bis Sie das Gerät mit der
Ein/Aus-Taste ausschalten.
• Das Gerät muss von einem autorisierten Service-
techniker überprüft werden, oder es ist deutlich zu
kennzeichnen und doppelt in einer Sicherheitsfolie
eingeschweißt an den Hersteller zur Reparatur zu
senden.
• Überprüfen Sie die Gasheizung mit einem neuen
Schlauch. Erscheint die Fehlermeldung erneut, ist
die Gasheizung von einem autorisierten Service-
techniker zu überprüfen. Das Gerät darf ohne Gas-
heizung weiter benutzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis