Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker PneumoSure Gebrauchsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Verwendungszweck
DE
14
• Verringerung der Atmung mit eingeschränkter Zwerchfellfunktion
• Hyperkapnie
• Verringerung des venösen Rückflusses
• Verringerung des Herzzeitvolumens
• Metabolischen Azidose
GEFAHR!
Dehydrierung
Bei einer Insufflation kann es zu einer Dehydrierung (Austrocknung) des Gewe-
bes kommen. Dies kann zu Gewebeschäden an den Organen und zu Kreislauf-
reaktionen des Patienten führen. Die Gefahr der Dehydrierung besteht bei
langen Operationszeiten und bei großen Leckagen (insbesondere an den Ein-
stichstellen der Trokare bzw. beim Wechseln der Instrumente).
GEFAHR!
Embolie
Eine Luft- oder CO2-Embolie kann entstehen, wenn durch eine fehlerhafte Posi-
tion des Insufflationsinstrumentes Gas in ein Blutgefäß gelangt. Um das Risiko
einer Luft- oder CO2-Embolie zu reduzieren, überprüfen Sie bei der Erstinsuffla-
tion, ob das Insufflationsinstrument korrekt positioniert ist und verwenden Sie
eine niedrige Gasflussrate. Wenn der Istdruck schnell den Solldruck erreicht,
überprüfen Sie sofort die Position des Insufflationsinstrumentes. CO2-Embolien
können auch durch einen hohen Istdruck entstehen. Vermeiden Sie hohe Druck-
werte und schließen sie verletzte Blutgefäße sofort.
GEFAHR!
Der Einsatz des Gerätes an Kindern oder bei der endoskopischen Gefäßentnah-
me darf nur von speziell ausgebildetem Personal vorgenommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis