Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Insufflation Mit Der Veress-Kanüle; Insufflation Über Den Trokar; Funktion "Real-Time Pressure Sensing (Rtp) - Stryker PneumoSure Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Anwendung und Steuerung des PNEUMO SURE High Flow Insufflator in der Betriebsart High Flow
DE
34
6.6.1
Insufflation mit der Veress-Kanüle
Ab Werk ist für die Betriebsart High Flow eingestellt:
• ein Gasfluss von 3 l/min und
• Veressinsufflation für die Insufflation über die Veress-Kanüle
ACHTUNG!
Die Veressinsufflation wird bei einer Einstellung von bis zu 5 l/min Gasfluss au-
tomatisch ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass das automatische Ablasssystem
in der Betriebsart Veressinsufflation nicht aktiv ist (das Ablassventil wird auto-
matisch ausgeschaltet). Der Gasfluss durch das Gerät ist speziell für die Verwen-
dung mit einer Veress-Kanüle optimiert.
GEFAHR!
Anweisungen zum sicheren Einsatz der Veress-Kanüle sind nicht Gegenstand
dieses Handbuches. Erst nachdem Sie sichergestellt haben, dass ein Pneumope-
ritoneum erzeugt werden kann, sollte ein Gasfluss von mehr als 3 l/min und ein
Druck von mehr als 10 mm Hg gewählt werden. Stechen Sie die Veress-Kanüle in
das Abdomen ein. Kontrollieren Sie, ob die Veress-Kanüle sich richtig im Abdo-
men befindet.
1. Schließen Sie den Insufflationsschlauch an die Veress-Kanüle an.
2. Wählen Sie den gewünschten Solldruck und Sollgasfluss.
3. Insufflation starten: Drücken Sie auf das Funktionsfeld START.
Kontrollieren Sie die Anzeigen von Istdruck und Gasverbrauch.
6.6.2
Insufflation über den Trokar
1. Führen Sie den Trokar in das Abdomen ein.
2. Schließen Sie den Luer Lock-Anschluss des Insufflationsschlauches an den
Trokar an.
3. Vergewissern Sie sich über die korrekte Position des Trokars im Abdomen.
Wählen Sie anschließend Solldruck und Sollgasfluss für die intraoperativen
Bedingungen.
4. Die Istdruckanzeige gibt den aktuellen Messwert der Insufflation an. Sobald
dieser Druck annähernd den gewählten Sollwert erreicht hat, stellt sich auto-
matisch ein minimaler Gasfluss ein. Die Gasverbrauchsanzeige gibt das ver-
brauchte Gasvolumen an.
5. Kontrollieren Sie die Reaktion des Körpers auf den gewählten Druck und Gas-
fluss. Beurteilen Sie den Füllungsgrad des Abdomens in Abhängigkeit von
dem gewählten Solldruck. Während der Operation können Sie den Solldruck
und den Sollgasfluss ohne Unterbrechung der Insufflation verändern.
6.6.3

Funktion "Real-Time Pressure Sensing (RTP)"

Zum "Real-Time Pressure Sensing (RTP)" müssen Sie ein Schlauchset mit Mess-
schlauch verwenden. Der Luer Lock-Anschluss des Messschlauches muss an
einem zweiten Trokar angeschlossen werden. Dadurch wird die kontinuierliche
Druckmessung sichergestellt (vgl. 5.5 Insufflationsschlauchset anschließen, Sei-
te 20 und 5.6.1 Anwendung der Funktion Direkte Druckmessung (Real-Time Pres-
sure Sensing RTP), Seite 22).
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich, dass die Absperrhähne (Ventile) der Trokare vollständig
geöffnet sind und dass beide Schlauchanschlüsse mit verschiedenen Trokaren
verbunden sind.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis