Komponenten von zusammengesetzten Handstücken
7-4
Benutzerhandbuch zum CUSA
Die Spitze verfügt über zwei patentierte Absauglöcher, eines auf jeder
Seite, die die Spitze freihalten und eine bessere Sicht auf den zu
operierenden Bereich gewährleisten.
Das Gewinde auf der einen Seite ermöglicht die Verbindung mit dem
Verbindungsteil des Handstücks.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Spitzendurchmessern und
-längen finden Sie in Anhang A, Technische Daten, in diesem Handbuch.
Absaugrohr
Das Absaugrohr (siehe Abbildung 7-1), ein durchsichtiges, auf einer Seite
konisch zulaufendes Silikonröhrchen, stellt eine Hülle für die Spitze dar.
Die Spülflüssigkeit fließt durch einen Spülschlauch an der Seite des
Absaugrohrs und dann die Spitze hinunter in den zu operierenden
Bereich.
Für jede Spitzengröße ist das spezifische Absaugrohr zu verwenden.
Dieses Absaugrohr befindet sich zusammen mit der Spitze in einer
Verpackung.
Schläuche
Das Schlauchsystem (Silikon) besteht aus zwei Schläuchen:
Absaugschlauch – ein Ende (mit hellgrünem Anschluss) führt durch
•
das Quetschventil und ist an den Absaugkanister an der Konsole
angeschlossen; das andere Ende ist mit dem Absauganschluss am
Spitzenaufsatz verbunden.
Spülschlauch – ein Ende führt durch das Quetschventil und ist mit
•
einem Standard-Infusionsset an der Konsole verbunden; das andere
Ende ist an das Absaugrohr angeschlossen.
Zu den Schläuchen gehören außerdem Klemmen (nicht dargestellt), mit
denen sich die Schläuche am Handstückkabel befestigen lassen.
Die Schläuche sind steril und für den Gebrauch bei nur einem Patienten
vorgesehen. Nicht verwendete Schläuche können einmal resterilisiert
werden. Zum Anbringen von Schläuchen am Handstück haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Anbringen der Schläuche vor der Sterilisation
•
Anbringen des Schlauchs im sterilen Feld
•
Die Schläuche müssen nach einer Verwendung entsorgt werden,
gleichgültig, ob sie vor oder nach der Sterilisation angebracht wurden.
Anmerkung
Befestigen Sie die Schläuche nur, wenn das Handstück mit den Schläuchen bei
132 °C (270 °F) sterilisiert werden soll. Wenn Handstücke bei 134 °C (273 °F)
sterilisiert werden sollen, sollte die Montage der Schläuche im sterilen Bereich
erfolgen. Siehe Sterilisationsparameter, Seite 9-1.
®
Excel/CUSA
®
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem