Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Systems - Integra CUSA Excel Benutzerhandbuch

Ultraschall-chirurgie-aspirationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUSA Excel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschalten des Systems

Abschalten des Systems
12-2
Benutzerhandbuch zum CUSA
Drücken Sie die
1.
Statustaste auf dem
Bedienfeld des Systems.
Dadurch wechselt das
System vom
Betriebsmodus in den
Bereitschaftsmodus.
Schalten Sie das System
2.
mit dem Ein-/Aus-Schalter
aus (
).
Das System schaltet die
Warnleuchten „Warten"
und „Kühlwasser" ein und
lässt das Kühlwasser des
Handstücks automatisch
ab. Dies nimmt etwa eine
Minute in Anspruch. Die
Warnleuchte „Warten"
blinkt.
Während das System die Warnleuchten „Warten" (blinkt) sowie
3.
„Kühlwasser" anzeigt, entfernen Sie die grün umrahmten
Absaugschläuche vom Quetschventil.
Wenn die blinkende Warten-Warnleuchte erlischt, erlischt das Bedienfeld
und das System wird automatisch abgeschaltet. In diesem Fall wird das
Quetschventil automatisch geschlossen. Wenn Sie die Absaugschläuche
nicht bereits vor dem Schließen des Quetschventils entfernt haben, öffnen
Sie das Quetschventil mithilfe der Ventilüberbrückungstaste, die sich
vorne auf dem Quetschventil befindet, um das Ventil zu öffnen und die
Schläuche zu entfernen. Zum manuellen Öffnen des Ventils muss die
Taste kräftig betätigt werden.
Trennen Sie die Schläuche und das Handstück wie im nächsten Verfahren
beschrieben. Schalten Sie das System an der Rückseite des Geräts aus
und trennen Sie das System von der Netzsteckdose.
Anmerkung
Stecken Sie das Handstück erst ab, wenn das Bedienfeld vollständig erloschen
ist. Anderenfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
®
Excel/CUSA
Netzstrom-
schalter
®
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem
Statustaste
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cusa excel+

Inhaltsverzeichnis