Verwendung anderer Funktionen
Lautstärkeregelung
6-8
Benutzerhandbuch zum CUSA
Ultraschallton
Dieser Ton (durchgängig) wird ausgegeben, wenn das Ultraschallpedal
auf dem Fußschalter betätigt wird. Sie können die Lautstärke anpassen.
Um die Lautstärke anzupassen, drehen Sie den Stift der
Lautstärkeregelung, der sich rechts über dem Buchsenstecker für den
Fußschalter auf der Rückseite der Konsole befindet:
Lauter – im Uhrzeigersinn
•
Leiser – entgegen dem Uhrzeigersinn
•
Hinweis: In der geringsten Lautstärke ist der Ultraschallton kaum hörbar,
er kann jedoch nicht vollständig ausgeschaltet werden.
Alarmton
Dies Ton (Ein/Aus) wird ausgegeben, wenn ein Alarm aktiviert wird. Die
Lautstärke von Alarmtönen kann nicht geändert werden; sie beträgt
80 dB.
Verstellen des Infusionsständers
Der Infusionsständer, der sich oben an der Rückseite des Armgehäuses
befindet, kann in zwei Positionen eingestellt werden: in eine untere und in
eine obere. Ein mit einer Feder ausgestatteter Verriegelungsstift schiebt
sich in eine Vertiefung am Ständer, um die Bewegung zu blockieren. Mit
einer Taste, die sich direkt unter der Aussparung im Armgehäuse für den
Ständer befindet, kann der Stift wieder entriegelt werden.
In der unteren Position lässt sich der Ständer auch um 90° drehen und
dadurch in zwei Position bringen:
Parallel zur
•
Konsolenseite
(Position A)
Im rechten Winkel zur
•
Konsolenseite
(Position B).
In der oberen Position lässt
sich der Ständer nicht
drehen, sondern bleibt in
Position B. Auf diese Weise
hängt ein Infusionsbeutel
nicht über der Konsole.
Beim Versand des Geräts befindet sich der Infusionsständer in Position A.
®
Excel/CUSA
®
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem
Position A
Position B