Prüfen des Handstücks
Benutzerhandbuch zum CUSA
Warnung
Verwenden Sie keine beschädigten Handstücke mit dem
CUSA Excel/CUSA Excel+ System. Dadurch könnte ein Verletzungsrisiko für
den Patienten oder das OP-Personal entstehen.
Warnung
Ist das Handstück mit einem CUSA Excel/CUSA Excel+
das eingeschaltet ist, und wird das Handstück nicht verwendet, halten Sie das
Handstück vom Patienten entfernt. Legen Sie das Handstück auf eine sterile,
flache, trockene, nicht leitende und gut sichtbare Oberfläche.
Warnung
Wenn Sie das Handstück mit der Konsole verbinden, wird aus dem Handstück
ein funktionstüchtiges OP-Gerät.
Vorsicht
Beim Testen des Handstücks darf die Spitze des Handstücks während der
Spitzenaktivierung nicht mit einer Person oder einem Gegenstand in Berührung
kommen. Der Kontakt der Spitze mit Personen oder Gegenständen kann zur
Verletzung des Patienten, des Benutzers sowie zur Beschädigung der Spitze
führen.
Beim Füllen des Kühlwassersystems des Handstückes geht das System
automatisch zum nächsten Schritt über und lässt die Sollwertanzeigen
„Test" und „Auffüllen" aufleuchten.
Drücken Sie den
1.
Testschalter (orange Box
auf einem schwarzen
Knopf oben auf der
Amplitudenanzeige) auf
dem Bedienfeld.
Das System aktiviert das Handstück automatisch bei einer Vibration
von 100 % für 4 Sekunden. Während des Tests leuchten die grünen
Sollwertanzeigen in der Amplitudenanzeige zu 100 % und zeigen
damit an, dass das Handstück korrekt funktioniert.
Prüfen Sie bitte Folgendes:
2.
Der Vibrationsalarm (türkis) ist ausgeschaltet.
Die Sollwertanzeigen leuchten bis 100 %.
Wenn kein Vibrationsalarm aufleuchtet und die Sollwertanzeigen bis
auf 100 % leuchten, funktioniert das Handstück ordnungsgemäß.
Fahren Sie mit der Montage fort.
®
®
Excel/CUSA
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem
Prüfen des Handstücks
System
verbunden,
5-11